Der sechste Band der bewährten Grundkurs-Reihe führt in die politische Philosophie ein, und zwar in den Kapiteln »Was ist politische Philosophie? «, »Der Naturzustand und die anarchistische Herausforderung - zur Rechtfertigung politischer Herrschaft«, »Kritik des Liberalismus« sowie »Umkämpfte Begriffe und praktische Herausforderungen« wie etwa >Gerechtigkeit<, >politische Freiheit<, >Demokratie<, >Neutralität<, >Toleranz< und >Multikulturalismus<.
Der Band wurde vollständig durchgesehen und ergänzt um Abschnitte zu Postkolonialismus, Rassismus und struktureller Ungerechtigkeit.