Inhaltsverzeichnis
I: Psychologische, Gesundheitliche, Soziale und Politische Probleme als Folge von Arbeitslosigkeit Ein Kritischer Überblick.- 1. Individuelle Ursachenzuschreibung für Arbeitslosigkeit.- 2. Psychische Auswirkungen von Arbeitslosigkeit.- 3. Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf das Gesellschaftsbewußtsein der Arbeitslosen.- 4. Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit.- II: Einzelbeiträge.- 1. Objektive Ursachen der Arbeitslosigkeit.- 2. Blutdruckveränderungen bei Männern, die ihren Arbeitsplatz verloren: ein vorläufiger Bericht.- 3. Arbeitslosigkeit, Depressivität und Kontrolle: eine Studie mit Wiederholungsmessung.- 4. Familie und Arbeitslosigkeit.- 5. Bewußtseinsstrukturen aktuell und potentiell arbeitsloser Jugendlicher.- 6. Arbeitslosigkeit das Ende der Angestellten?.- 7. Bredaer Protokolle.- 8. Stellungnahme zum Problem der Arbeitslosigkeit aus der Sicht von Organisationen der psychosozialen Versorgung (DGsP, DGVT, GwG) vom Juli 1978.- Quellenverzeichnis.