
Das Werk entwickelt die verschiedenen Aspekte des Technikrechts und orientiert sich dabei an etablierten, in der Unternehmenswirklichkeit vorgefundenen Managementdisziplinen (Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, technisches Vertriebsmanagement, Risikomanagement, Umweltmanagement, Projektmanagement, Wissensmanagement).
Es wendet sich sowohl an Jurist*innen wie an Nicht-Jurist*innen in Wissenschaft und Unternehmen und bietet wertvolle Einblicke in praxisnahe technikbezogene Rechtsgebiete, die zum Teil erst in Entstehung begriffen sind
Das interdisziplinär angelegte Werk zieht den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Rechtswissenschaft heran und bereitet ihn für die heterogene Zielgruppe verständlich auf. Die Herausgeber*in zeigen dem Unternehmenspraktiker*in Handlungsempfehlungen und praktisch verwertbare Strategien für den Umgang mit der rechtlichen Lage auf."
Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Produktionsmanagement und Recht. - Qualitätsmanagement und Recht. - Vertriebsmanagement und Recht. - Risikomanagement und Recht. - Umweltmanagement und Recht. - Projektmanagement und Recht. - Wissensmanagement und Recht. - Sachverzeichnis.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technikrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.