Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Quantentheorie verstehen | Thomas Görnitz
Produktbild: Quantentheorie verstehen | Thomas Görnitz

Quantentheorie verstehen

Grundlegende Vorstellungen und Begriffe

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
44,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Quantentheorie ist das Teilgebiet der Physik, das in den letzten hundert Jahren seit Ihrer Entstehung die Welt am meisten verändert hat. Computer und Raumfahrt, Internet, Solarzellen, moderne Gehirnforschung und Flachbildschirme - all das wäre ohne die Quantentheorie nicht denkbar. Der nächste revolutionäre Schritt ist der Quantencomputer, um den der Wettlauf bereits begonnen hat.

Und dennoch ist die Quantenphysik noch immer das Teilgebiet der Physik, um das sich viele ungelöste Probleme und Fragen ganz grundlegender Natur ranken. In den Augen vieler Wissenschaftler:innen gilt sie als unverstehbar, nicht zuletzt auch aufgrund von Missverständnissen und unklaren Begrifflichkeiten. Dennoch hat sich in hundert Jahren viel getan. Es gibt neuere experimentelle Ergebnisse, die die Theorie bestätigen und sie sogar aus der Mikrowelt herausheben. Hier gibt es neuere Ansätze, die Brücken zur klassischen Physik schlagen.

Der Autor dieses Buches bietet nun erstmals eine Einführung in die Quantentheorie, bei der das Verstehen und die großen Zusammenhänge im Vordergrund stehen und nicht das Rechnen. Der Autor schlägt einen weiten Bogen und verbindet dabei die Quantenwelt mit dem Kosmos.
Hier einige Themen des Buches:
- Reale und mögliche Strukturen als Triebkraft der Natur
- Quanten und Schwarze Löcher
- die Sackgasse der kleinsten Teilchen
- Grundprinzipien der klassischen Physik versus Quantenphysik
- Zeitbegriff in der Physik
- Das Zählen von Fakten und Möglichkeiten
- Kosmologie und die Äquivalenz von Masse, Energie und Quanteninformation
- Lösungen für Probleme der gegenwärtigen Kosmologie
- die fundamentalen Wechelwirkungen

Für Studierende der Physik, die sich das Fachgebiet unter dem legendär gewordenen Motto "Shut up and calculate!" (David Mermin) erschließen müssen, ist diese Einführung eine äußerst wertvolle Ergänzung.

Neu in der 2. Auflage:
Die nach der ersten Auflage verliehenen Nobelpreise über Quantenphänomene, 2022 für Physik und 2023 für Chemie, werden erklärt und die überraschenden Bilder vom James-Webb-Teleskop, neue Arbeiten zur Hirnforschung und Gravitationstheorie interpretiert. Die Schlussfolgerungen zeigen, wie wichtig es ist, die mathematischen Möglichkeiten der Quantentheorie für alle Bereiche der Naturwissenschaft zu nutzen und die Strukturen dieser Theorie verstehbar darzulegen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
818
Dateigröße
27,60 MB
Autor/Autorin
Thomas Görnitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783446480544

Portrait

Thomas Görnitz

Prof. Dr. Thomas Görnitz

1994 bis 2009 Professur für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

Arbeiten zur verständlichen Darstellung der Quantentheorie.

1994 Gründer der C. F. v. Weizsäcker-Gesellschaft. Bis 2016 Vorsitzender.

Mehr als zwei Jahrzehnte wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Carl Friedrich v. Weizsäcker, zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und vieler weiterer Institutionen.

Michael und Biserka Baum-Preis des Frankfurter Fördervereins für physikalische Grundlagenforschung

Bücher:

Von der Quantenphysik zum Bewusstsein, Kosmos, Geist und Materie, Springer Verlag 2016

Der kreative Kosmos, Geist und Materie aus Quanteninformation, Springer Spektrum 2013

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Quantentheorie verstehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Görnitz: Quantentheorie verstehen bei hugendubel.de