Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gehirn und Gedudel | Thomas Grunwald
Produktbild: Gehirn und Gedudel | Thomas Grunwald

Gehirn und Gedudel

Warum die Fußball-Europameisterschaft das Leben verlängert, der Musikantenstadl aber nicht

(0 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
13,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das menschliche Gehirn kennt viele Wege sich einzurichten, im Alltag und im Fernsehsessel. Wie kein anderes ist es dazu fähig, aus neuen Erfahrungen Erinnerungen zu machen und Können zu erwerben. Dafür zahlen wir jedoch den Preis, dass uns vieles zur Wiederholung wird. Kulturelle Ereignisse können so Neuheitswert haben, aber auch als Alltagsgedudel durch die Finger des Gedächtnisses rinnen, und es gibt kein Argument dafür, dass das eine oder das andere "gehirngerechter" ist. Die Neurowissenschaft nimmt dem Gehirnbesitzer die Entscheidung nicht ab, wie er sich im Fernsehsessel einrichten sollte, sie kann aber Entscheidungshilfen liefern. "Gehirn und Gedudel" will deshalb allgemein verständlich Erkenntnisse der Gehirnforschung über die Funktionsweise des Gedächtnisses darlegen und zeigen, warum diese kultur- und alltagsrelevant sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
102
Dateigröße
0,34 MB
Reihe
TRACE Transmission in Rhetorics, Arts and Cultural Evolution
Autor/Autorin
Thomas Grunwald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783211716878

Portrait

Thomas Grunwald

Thomas Grunwald. Studium der Phonetik, Germanistik und Anglistik an den Universitäten Marburg, Edinburgh und Köln (Promotion Dr. phil.) sowie Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. Assistenzarzt an den Universitätskliniken für Neurologie und Epileptologie Bonn. 1995 -2002 Oberarzt der Universitätsklinik für Epileptologie Bonn (Promotion Dr. med.). 2001 Habilitation im Fach Neurologie. Seit 2002 Leitender Arzt der Abt. f. Klinische Neurophysiologie am Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich, Schweiz.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gehirn und Gedudel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.