Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeitgenössische soziologische Theorien | Thomas Kron
Produktbild: Zeitgenössische soziologische Theorien | Thomas Kron

Zeitgenössische soziologische Theorien

Zentrale Beiträge aus Deutschland

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Lehrbuch bietet einen spannenden Einblick in die gegenwärtige soziologische Theorie in Deutschland. Es werden wichtige Theorien - von Beck über Esser, Joas und Münch zu Schimank - verständlich dargestellt.

Zusätzlich liegen dem Buch zwei DVDs mit Interviews der behandelten Theoretiker bei: Ulrich Beck, Hartmut Esser, Hans Joas, Richard Münch und Uwe Schimank im Interview

Inhaltsverzeichnis

Uwe Schimanks akteurtheoretische Analyse von Strukturdynamiken.- Hartmut Essers Allgemeine Handlungstheorie .- Richard Münchs Voluntaristische Handlungstheorie.- Die neo-pragmatistische Theorie von Hans Joas.- Ulrich Becks Theorie Reflexiver Modernisierung.- Schluss: Zur Konvergenz zeitgenössischer deutscher soziologischer Theorien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2010
Seitenanzahl
238
Dateigröße
2,19 MB
Reihe
Soziologische Theorie
Autor/Autorin
Thomas Kron
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531920054

Portrait

Thomas Kron

Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen University.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeitgenössische soziologische Theorien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.