Was macht Museen als Medium besonders und wie kann man sich zeitgemäße Museumsarbeit vorstellen?
Der Band gibt Orientierung über Theorie und Geschichte des Museums und die aktuellen Anforderungen der mit ihm verbundenen Berufsfelder.
Es wird außerdem gezeigt, wie Museen heute arbeiten und welcher Techniken und Strategien sie sich bedienen, um Geschichte erfahrbar zu machen.
Ein unverzichtbarer Überblicksband für alle, die eine Berufslaufbahn in einem Museum anstreben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
1 Was ist ein Museum? 5
1. 1 Die fünf Museumsaufgaben 7
1. 2 Koordinaten: Kultur, Geschichte, Identität und Wissen 17
2 Geschichte des (kulturhistorischen) Museums 31
2. 1 Curiositas und Repraesentatio: Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance 31
2. 2 Aufgeklärtes Wissen: Der Beginn des modernen Museums im 18. Jahrhundert 35
2. 3 Kultur, Nation und Bürgertum: Das 19. Jahrhundert als Museumszeitalter 41
2. 4 Das 20. Jahrhundert als Ausstellungszeitalter 62
2. 5 Das Museum im 21. Jahrhundert: Themen der Gegenwart 97
3 Geschichte im Museum 119
3. 1 Räume: Depot und Ausstellung 119
3. 2 Dinge: Der Wert der Dinge für das Museum 121
3. 3 Kuratorische Praktiken: Werk, Exemplar, Zeuge 129
4 Studium und Berufsfelder 137
4. 1 Das Studium 137
4. 2 Das Volontariat 138
4. 3 Berufsfeld Museum 139
Links, Institutionen, Zeitschriften 149
Abbildungsverzeichnis 153
Literaturverzeichnis 155
Register 163