Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Systemisches Coaching | Thomas Webers
Produktbild: Systemisches Coaching | Thomas Webers

Systemisches Coaching

Psychologische Grundlagen

(0 Bewertungen)15
470 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und übersichtliche Einführung ins Business-Coaching. Dies geschieht einerseits auf Basis der modernen Systemtheorie, deren Relevanz für Coaching erschlossen wird. Andererseits werden die zentralen Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie für Coaching herausgearbeitet und in Anwendung gebracht. In dieser Kombination erweist sich Coaching als evidenzbasierte professionelle Dienstleistung - und dieses Werk als geeignete Lektüre für Studierende und Coaching-Praktiker gleichermaßen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Die Genese systemischen Denkens. - Systemisches Denken und Psychologie. - Systemisches Denken und Coaching. - Coaching als Dienstleistung. - Coaching als Profession. - Konzeptionelle Varianten im Coaching. - Soziale Designvarianten im Coaching. - Methoden im Coaching. - Arbeitsbeziehung. - Selbstreflexion und motivationale Klärung. - Problemreflexion. - Ressourcenorientierung. - Evaluierung. - Implementierung im Unternehmen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2020
Seitenanzahl
313
Dateigröße
5,00 MB
Reihe
Psychology (German Language)
Autor/Autorin
Thomas Webers
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662613368

Portrait

Thomas Webers

Dipl. -Psych. , Dipl. -Theol. Thomas Webers ist Fachpsychologe ABO-Psychologie (DGPs/BDP) und Wissenschaftsexperte im Bereich Coaching DBVC. Er lehrt u. a. an der Hochschule Fresenius in Köln im Bachelor- sowie Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie insbesondere systemisches Coaching. Er hat das Coaching-Magazin mitbegründet und die ersten fünf Jahre als Chefredakteur verantwortet. Zuvor hat er die Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell relauncht und sechs Jahre als Chefredakteur geführt. Seit Mitte der 90er-Jahre ist er als Business-Coach, Trainer und Unternehmensberater sowie in der Weiterbildung tätig.



Pressestimmen

. . . Auf rund 300 Seiten erhält der Leser in 15 Kapiteln einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand des professionellen systemischen Coachings und lernt alle wichtigen systemischen Blickwinkel und psychologischen Modelle kennen. . . . Ein Muss für alle, die systemisches Coaching theoriegeleitet und deshalb professionell betreiben wollen. (Olaf Hinz, in: Coaching Report, coaching-report. de, 29. Juli 2021)

. . . Wegen seines umfassenden wie integrativen Charakters sollte sein Werk nicht nur in den Bücherregalen von Studierenden, sondern ebenso in denen erfahrener Coaches, Supervisoren und Therapeuten sämtlicher Schulen seinen festen Platz finden. (Ellen Flies, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 28, 2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemisches Coaching" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.