Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tauchphysik, Tauchmedizin | Tim Graben
Produktbild: Tauchphysik, Tauchmedizin | Tim Graben

Tauchphysik, Tauchmedizin

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, 7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Eintauchen in eine Flüssigkeit verliert ein Körper so viel an Gewicht, wie die von ihm verdrängte Flüssigkeit wiegt Dies kann in der Praxis folgende Konsequenzen haben:

a) Ein Schnorchler schwimmt an der Wasseroberfläche: er hat Auftrieb. Das von ihm verdrängte Wasser hat eine größere Dichte als der eingetauchte Körper, so dass das verdrängte Wasser auch ein größeres Gewicht als der Körper hat und ihn somit zur Wasseroberfläche auftreibt.

b) Ein Taucher schwebt nahezu gewichtslos im Wasser: er hat weder Auftrieb noch Abtrieb. Das Wasser und der untergetauchte Körper haben die gleiche Dichte; Gewicht und Gewichtsverlust heben sich auf. Man sagt, der Taucher ist austariert, er befindet sich im hydrostatischen Gleichgewicht.

c) Der Taucher sinkt ab: er hat Abtrieb. Der untergetauchte Körper hat ein größeres Gewicht als das von ihm verdrängte Wasser, so dass, nach Abzug des Gewichtsverlustes, Abtrieb die Folge ist. Dies ist der Fall, wenn mit Zusatzgewichten (Bleigewichte oder Tauchringe) getaucht wird (vgl. Lüchtenberg 1988, 39). [. . .]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
19
Dateigröße
0,74 MB
Autor/Autorin
Tim Graben
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783638553698

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tauchphysik, Tauchmedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.