Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ökonomie der Anderen | Timo Luks
Produktbild: Die Ökonomie der Anderen | Timo Luks

Die Ökonomie der Anderen

Der Kapitalismus der Ethnologen - eine transnationale Wissensgeschichte seit 1880

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
eBook pdf
59,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Timo Luks geht von der Beobachtung aus, dass die aktuelle Wiederbelebung von Kapitalismustheorie und Kapitalismuskritik mit einem neuen Interesse an nicht-westlichen Wirtschaftsweisen einhergeht. Konzepte, die seit dem späten 19. Jahrhundert in der Ethnologie entwickelt wurden, um 'primitive Wirtschaften' zu beschreiben, entfalten gegenwärtig wieder erhebliche Attraktivität. Praktiken der Gabe und Gegenseitigkeit in vorkapitalistischen Gesellschaften, der Kula-Ringtausch in der Inselwelt des Westpazifik, das verschwenderische Rivalitätsspiel des Potlatch in Nordwestamerika - diese und andere Konzepte dienen als Bezugspunkte einer Suche nach ökonomischen Alternativen. Der Autor rekonstruiert die Geschichte der Beschäftigung mit außereuropäischen Wirtschaftsweisen. Er zeigt auf, dass die Begegnung von Ökonomie und Ethnologie seit Marx eine Wahrnehmungsweise hervorbrachte, in der die Ökonomie der Anderen und der moderne Kapitalismus spiegelbildlich aufeinander bezogen waren. Der ökonomisch-ethnologische Diskurs kreiste um eine Prüfung zentraler Begriffe, die das Nachdenken über Wirtschaft in westlichen Gesellschaften prägen (Akkumulation, Geld, Gewinnstreben, Kapital, Konkurrenz, Markt, Preis, Profit, Tausch, Unternehmergeist, Ware). Aus wissensgeschichtlicher Perspektive lässt sich die Frage beantworten, wie eine Beschäftigung mit fernen Gesellschaften Papua-Neuguineas, Afrikas oder Amazoniens zum Schlüssel für das Verständnis 'unserer' Wirtschaftsweise werden konnte.

Geboren 1978; Studium der Geschichte und Politikwissenschaft; 2005 M. A. ; 2010 Promotion (Dr. phil.); 2017 Habilitation; Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Oldenburg, Chemnitz und Gießen; gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Kapitalismus der Ethnologen - eine transnationale Wissensgeschichte seit 1880. Dateigröße in MByte: 3.
Seitenanzahl
274
Dateigröße
2,89 MB
Reihe
GTK
Autor/Autorin
Timo Luks
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161575860

Portrait

Timo Luks

Geboren 1978; Studium der Geschichte und Politikwissenschaft; 2005 M.A.; 2010 Promotion (Dr. phil.); 2017 Habilitation; Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Oldenburg, Chemnitz und Gießen; gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ökonomie der Anderen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Timo Luks: Die Ökonomie der Anderen bei hugendubel.de