Die Autoren liefern eine Beschreibung aller wichtigen und modernen Diagnosemethoden bei hämatologischen Erkrankungen wie Leukämien, Lymphomen, Knochenmarkinsuffizienz sowie verwandten Erkrankungen - unter Berücksichtigung der aktuellen WHO-Klassifikation. Behandelt werden auch zytogenetische, molekulargenetische und immunologische Verfahren. Der Band enthält zahlreiche morphologische Abbildungen und eine hilfreiche Liste mit Speziallaboren.
Inhaltsverzeichnis
Störungen der Erythropoese. - Reaktive Blut- und Knochenmarkveränderungen. - Angeborene Anomalien der Granulozytopoese (Abb. 3. 1). - Benigne Veränderungen der Lymphozyten. - Aplastische Anämien (Panmyelopathien, Abb. 5. 1). - Speicherkrankheiten. - Hämophagozytische Syndrome (Abb. 7. 1). - Myeloproliferative Neoplasien (MPN). - Myeloische und lymphatische Neoplasien mit Eosinophilie und Anomalien von PDGFRA, PDGFRB oder FGFR1 (Abb. 9. 1). - Myelodysplastische/myeloproliferative Neoplasien (MDS/MPN) (Abb. 10. 1, Abb. 10. 2). - Myelodysplastische Syndrome (MDS). - Akute Leukämien. - Lymphatische Neoplasien. - Histiozytäre Neoplasien und Neoplasien der dendritischen Zellen. - Tumoraspirate bei Knochenmarkbefall (Abb. 15. 1 15. 7).