Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gestörte Ordnung

Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
38,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verbrechen zählen zu den wichtigsten Themen der deutschsprachigen Literatur der Neuzeit. Sie erscheinen dort meist als , unerhörte Begebenheiten', die auf verstörende Weise in die vertraute Alltagswelt einbrechen und fundamentale gesellschaftliche Regeln und Orientierungen in Frage stellen. In fünfzehn ausführlichen Einzelinterpretationen erörtert der vorliegende Band, wie Erzähltexte seit der Spätaufklärung mit dem Sujet des Kapitalverbrechens umgehen. Die Analysen der Werke von Schiller, Kleist, E. T. A. Hoffmann, Droste-Hülshoff, Stifter, Storm, Hauptmann, Frank, Perutz, Brecht, Bergengruen, Dürrenmatt, Bernhard, Süskind und Delius zeigen nicht zuletzt, dass die Autoren immer wieder neue narrative Strategien entwickeln müssen, damit sich die Technik des Erzählens auch angesichts der tiefgreifenden Irritationen, die von verbrecherischen Ordnungsstörungen ausgelöst werden, als ein wirksames Medium kultureller Sinnstiftung bewähren kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur.
Seitenanzahl
309
Reihe
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Autor/Autorin
Ulrich Kittstein
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783825376284

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gestörte Ordnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Kittstein: Gestörte Ordnung bei hugendubel.de