Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Prinzipien der Okklusion | Ulrich Lotzmann
Produktbild: Die Prinzipien der Okklusion | Ulrich Lotzmann

Die Prinzipien der Okklusion

Grundwissen für Zahntechniker, Band 12

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Funktion und Okklusion in nahtloser Abstimmung: Um eine optimale Okklusion generieren können, müssen die Kiefer funktionell analysiert und einartikuliert werden.
Das Wissen um die Grundlagen der Okklusion und ihren Einfluss auf das funktionelle Zusammenspiel der einzelnen Strukturen des Kauorgans, der Zähne, Kiefergelenke, Muskeln und Nerven, sind unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreich praktizierte Zahnheilkunde und Zahntechnik.
Dieses Fachbuch stellt Teorie und Praxis der okklusionsgerechten Kauflächengestaltung einander übersichtlich gegenüber und erläutert verständlich die Zusammenhänge. Die Basis für jede*n Zahntechniker*in!

Inhalt:
. Das Kauorgan
. Hauptpositionen des Unterkiefers
. Bewegungen des Unterkiefers
. Form und Funktion der Kaufläche
. Bestimmungsfaktoren des okklusalen Reliefs
. Arten der Verzahnung
. Konzepte für die exzentrische Okklusion
. Konzepte für die maximale Interkuspidation
. Die Aufwachstechnik
. Funktionen und Störungen des Kauorgans
. Bestimmung der zentrischen Kieferrelation
. Die terminale und zentrische Scharnierachsenposition
. Artikulator und Modellmontage
. Okklusale Vorbehandlung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
204
Dateigröße
7,19 MB
Reihe
Grundwissen für Zahntechniker
Autor/Autorin
Ulrich Lotzmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783954098163

Portrait

Ulrich Lotzmann

Univ. -Prof. Ulrich Lotzmann wurde am 18. 12. 1956 in Dassel/Solling geboren, ist wohnhaft in 35041 Marburg, verheiratet mit Martina Lotzmann, geb. Deiters, der Sohn Christian Ulrich wurde im Mai 1999 geboren.

Derzeitige Stellung : Professor (C4) für Zahnersatzkunde und Direktor der Abteilung für Zahnersatzkunde sowie Geschäftsführender Direktor des Medizinischen Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Philipps-Universität Marburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Prinzipien der Okklusion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.