Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konstruktion und Kritik | Vera Moser
Produktbild: Konstruktion und Kritik | Vera Moser

Konstruktion und Kritik

Sonderpädagogik als Disziplin

(0 Bewertungen)15
315 Lesepunkte
eBook pdf
31,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Der Behinderungsbegriff in der Sonderpädagogik.- 2.1 Die Semantik der Disziplin.- 2.2 Historische Entwicklungen.- 2.3 Behinderung als Semantik des Teilsystems Sonderpädagogik.- 2.4 Sozialisations- und handlungsorientierte Variationen der Semantik.- 2.5 Folgeprobleme der Semantik Behinderung`.- 3. Ethische Argumentationen.- Ethik als einheitsstiftende Figur.- 3.2 Normative Pädagogik versus Professionsethik.- 3.3 Von der Professionsethik zur Professionstheorie.- 3.4 Normativität und Handlung in der Pädagogik.- 3.5 Ethik und Sonderpädagogik.- 4. Das Dialogische - ein sonderpädagogisches Handlungsmodell?.- 4.1 Dialogische Pädagogik.- 4.2 Sonderpädagogische Dialogik.- 5. Erziehung und Bildung in der sonderpädagogischen Theorie.- 5.1 Sonderpädagogik und Erziehung.- 5.2 Sonderpädagogik und Bildung.- 5.3 Bildung statt Erziehung?.- 6. Neue Konstruktionen.- 6.1 Handlungstheoretisehe Option.- 6.2 Bildungstheoretische Option.- 7. Konstruktion und Kritik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
172
Dateigröße
28,40 MB
Autor/Autorin
Vera Moser
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322809179

Portrait

Vera Moser

PD Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konstruktion und Kritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.