Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Gesichtspunkte. - 1. 1 Übersicht. - 1. 2 Planung. - 1. 3 Bauarten von Druckrohrleitungen. - 1. 4 Auslegung von Druckrohrleitungen. - 2. Konstruktion. - 2. 1 Werkstoffe. - 2. 2 Werkstofforschung. - 2. 3 Werkstoffe und Verbindungen älterer Druckleitungen. - 2. 4 Herstellung der Rohre. - 2. 5 Kräfte und Spannungen. - 2. 6 Statische Berechnung von Druckleitungen. - 2. 7 Statische Berechnung von Druckschachtpanzerungen. - 2. 8 Berechnung von Verteilrohrleitungen. - 2. 9 Ausbildung der Konstruktionsteile. - 3. Strömungsverhältnisse und Druckverluste. - 3. 1 Hydraulische Grundlagen und Beziehungen. - 3. 2 Begriff der Rauhigkeit. - 3. 3 Druckverlustmessungen an Druckleitungen und Druckschächten. - 3. 4 Druckverluste in Krümmern. - 3. 5 Druckverluste in Hosenrohren, Abzweigrohren und Verteilrohrleitungen. - 4. Montage von Druckrohrleitungen. - 4. 1 Transporte. - 4. 2 Montagearbeiten. - 4. 3 Prüfung und Überwachung. - 5. Rostschutz. - 5. 1 Allgemeines. - 5. 2 Rostschutzmaßnahmen. - 5. 3 Reinigung und Entrostung. - 5. 4 Grundanstrich. - 5. 5 Deckanstrich. - 5. 6 Ausführungsarbeiten. - 6. Beschreibung bedeutender Anlagen. - 6. 1 Offen verlegte Druckleitung. - 6. 2 Druckschachtpanzerung. - 6. 3 Großkalibrige, offen verlegte Druckrohrleitung. - 6. 4 Verteilleitung.