Der Kommentar zum Emissionshandelsrecht enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und der Verordnung über die Zuteilung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Handelsperiode 2013 bis 2020 (ZuV 2020). Diese nationalen Bestimmungen für die dritte Handelsperiode werden allerdings in starkem Maße durch das Unionsrecht geprägt. Die sich aus ihm ergebenden wesentlichen Zuteilungsregeln sind ebenfalls ausführlich behandelt. Zudem ist die internationale Ebene einbezogen; immerhin soll das Kyoto-Protokoll vorerst fortgelten.
Inhaltsverzeichnis
Gesetzestexte: Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes - TEHG. - Zuteilungsverordnung 2020 - ZuV 2020. - Kommentierung: Einführung. - Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz - TEHG. - Zuteilungsverordnung 2020 - ZuV 2020. - Anhänge: Kyoto-Protokoll. - RL 2003/87/EG - Emissionshandelsrichtlinie. - Beschluss 2011/278/EU der Kommission vom 27. April 2011. - Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens " Energie- und Klimafonds" . - DEV 2020. - Projekt-Mechanismen-Gesetz.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Emissionshandelsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.