Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das ethische Gehirn | Wolfgang Seidel
Produktbild: Das ethische Gehirn | Wolfgang Seidel

Das ethische Gehirn

Der determinierte Wille und die eigene Verantwortung

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wille und Willensfreiheit sind ein heißes Thema, in der Gehirnforschung ebenso wie in der Philosophie. Wenn der Wille eine Folge biologischer Gehirnfunktionen ist und naturwissenschaftlich beschrieben werden kann, wird die ethische Verantwortung des Einzelnen zum Bollwerk gegen den natürlichen Egoismus.


Für Wolfgang Seidel gehören biologisch bedingte Reaktionen im Gehirn zu den konkreten Erkenntnissen aus der medizinischen Forschung und Praxis - aber auch die Erfahrung, dass nicht alle physiologischen Auswirkungen auf den einzelnen Menschen mit den Mitteln naturwissenschaftlichen Vorgehens kausal absehbar sind. Sein Buch ist eine Kritik an dem alleinigen Erklärungsanspruch eines naturwissenschaftlichen Determinismus, der Denken und Verhalten in allen Details kausal aus der Grundlagenforschung ableiten will. Seidels spannende emotionspsychologische Argumentation lädt zum Nachdenken über die Gehirnmechanismen und bewusste Entscheidungsfreiheit ein - wobei wir nebenbei erleben können, dass das Gefühl, einen freien Willen zu haben, zwar ein gut begründetes emotionspsychologisches Phänomen ist, dass aber der Verstand mit seiner Fähigkeit zur Verantwortung das ethisch korrekte Funktionieren des Gehirns gewährleistet.

Inhaltsverzeichnis

Argumente für und gegen den freien Willen. - Hintergründe: Gedanken und Freiheit. - Das Gehirn verarbeitet Ursachen . - Individuelle Eingriffe in die Ursachenabfolge. - Begründungen für das Gefühl eines freien Willens. - Das informierte Bewusstsein und der eigene Wille. - Ethik und Verantwortung. - Konsequenzen: Schuld und Strafe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Dateigröße
0,91 MB
Autor/Autorin
Wolfgang Seidel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783827421654

Portrait

Wolfgang Seidel


Prof. Dr. med. Wolfgang Seidel

war bis zu seiner Emeritierung Chefarzt für Allgemeinchirurgie am Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen in Sindelfingen. Er habilitierte 1967 in München mit einer Arbeit über künstliche Herzklappen. Später arbeitete und forschte er als Oberarzt und Vertreter des Klinkleiters an der Chirurgischen Universitätsklinik in Marburg. Insgesamt veröffentlichte er mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten sowie die Spektrum-Sachbücher

Emotionale Kompetenz

und

Emotionspsychologie im Krankenhaus

.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das ethische Gehirn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.