Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Onkel Montagues Schauergeschichten | Chris Priestley
Produktbild: Onkel Montagues Schauergeschichten | Chris Priestley

Onkel Montagues Schauergeschichten

(18 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus. Obwohl der Weg zu ihm durch einen unheimlichen Wald führt, besucht Edgar ihn sehr gerne, denn Onkel Montague scheint über einen unerschöpflichen Vorrat an Schauergeschichten zu verfügen. Doch je mehr Geschichten Edgar hört, desto unbehaglicher ist ihm zumute. Draußen wird der Nebel immer dichter, im Haus wird es immer kälter, und seltsame Geräusche sind zu hören. Was hat es mit diesen Geschichten auf sich? Woher kennt Onkel Montague sie und warum bewahrt er Gegenstände, die in den Geschichten vorkommen, in seinem Haus auf? .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 10 Jahre. Empfohlen Ab 16 Jahre. Jewelcase. Laufzeit ca. 235 Minuten.
Laufzeit
235 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Schauergeschichten, 1
Autor/Autorin
Chris Priestley
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Mues
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
148 g
Größe (L/B/H)
139/125/21 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783867371001

Portrait

Chris Priestley

Dietmar Mues wurde 1945 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler und Drehbuchautor und arbeitete nach zahlreichen Bühnenengagements zehn Jahre am Hamburger Schauspielhaus. Seit 1986 ist er freiberuflich tätig. 2008 wurde Dietmar Mues mit dem Osterwold geehrt, einer Auszeichnung für Sprecherleistungen.

Chris Priestley ist Autor, Illustrator, Maler und Cartoonist. Seit er ein Teenager war, liebt er Grusel- und Geistergeschichten. Er hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht und lebt in Cambridge.

Pressestimmen

Gekonnt erzählt und sehr atmosphärisch. Eine schauderhaft schöne Lektüre. Young Post Ein geistreiches, altmodisches Buch ohne Blut, aber mit viel Atmosphäre. Daily Mail

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aleshanee am 26.10.2024
Ich liebe die Schauergeschichten aus der Feder von Chris Priestley! Ich glaube, ich hab sie damals in der Bücherei entdeckt, als ich etwas gruseliges für meine Kinder gesucht habe - und ich muss zugeben, dass hier einige der Kurzgeschichten auch für Erwachsene unheimlich und spooky sind! :DSchon die Rahmenhandlung weckt eine wunderbar schaurige Atmosphäre: der junge Edgar besucht seinen Onkel Montague, der in einem großen, einsamen Haus am Waldrand lebt - mit seinem Diener Franz, den Edgar aber nie wirklich zu Gesicht bekommt. Da der Onkel auf Elektrizität verzichtet, wird bei Dämmerung alles in Kerzenlicht getaucht und so die perfekte Stimmung geschaffen, wenn sie es sich beide vor dem Kaminfeuer in den Sesseln bequem machen und Edgar den Geschichten lauscht.Der Junge möchte sich natürlich mutig und keine Ängste zeigen, aber je mehr die Zeit voranschreitet, es draußen dunkler wird und der Nebel aufzieht, umso mehr fühlt sich Edgar in den Bann gezogen von den vielen gruseligen Schicksalen, die hier in den neun Geschichten ihre schaurige Wirkung entfalten.Passend zum Lesealter spielen hier hauptsächlich Kinder die Hauptrolle.Nicht kletternhandelt von einem Jungen, der das natürlichste auf der Welt machen möchte: auf Bäume klettern. Aber manche Warnung sollte man nicht in den Wind schreiben.Die Nicht-TürEine Seance dient hier als Hintergrund einer nicht wirklich neuen Idee, aber in dem Setting mit den zwei betrügerischen Damen und der Erzählweise hat das ganze eine sehr schaurige PointeDer KirchenbankdämonStehlen ist verboten - und hat ungeahnte Folgen. Eine bitter-böse Geschichte über die Begegnung mit einem Kesselflicker und die Versuchung, die üble Konsequenzen nach sich ziehtOpfergabenHier gerät Robert in einen bösen Bann und es gibt auch zum ersten Mal einen gewalttätigen Zug - mit dem typischen Horror-Einschlag, der jüngere Leser sicher gruseln lässt!WinterschnittMeine Lieblingsgeschichte! Sie zeigt, dass man Respekt vor anderen haben und sich nicht dazu verleiten lassen sollte, anderen böse Streiche zu spielen oder Verlockungen zu erliegen.Der GoldrahmenHier ist mal ein Mädchen im Vordergrund, das trotz einem schönen Leben immer unzufrieden ist und dem Ruf der drei Wünsche erliegt. Das Ende bzw. die Aufklärung fand ich sehr cool - und gruselig :DDschinnEin gehänselter Junge kann seine Taten nicht einschätzen und wird im "Zwangs"urlaub von einer guten Motivation vom Schrecken heimgesucht - war für mich die schwächste GeschichteEine GeistergeschichteMatthew möchte in die weite Welt ausziehen und läuft von zuhause weg - und gerät dabei auf Abwege.Der PfadHier fügen sich die Geschichten mit der Rahmenhandlung zusammen. Edgar will sich auf den Heimweg machen und erfährt in der tiefschwarzen Dunkelheit auf dem Pfad im Wald die Geschichte seines Onkels.Ich hab es ja dieses Mal angehört - und nebenbei auch tatsächlich manche Geschichte nochmal nachgelesen (ich liebe auch die schaurigen schwarz-weiß Illustrationen im Buch sehr) und ich bin wieder absolut begeistert! Jede der Geschichten kann trotz ihrer Kürze eine unheimliche, passende Stimmung aufbauen und lädt super zum Gruseln ein! Alle sind unterschiedlich was Handlung und Effekte betrifft und stimmen perfekt auf Halloween ein.Der Sprecher hat einen grandiosen Job gemacht: seine tiefe Stimme passt perfekt zum "Erzähler im Buch" und er passt sie aber auch genau zu den jeweiligen Personen in den Geschichten an. Ein paar akustische Effekte zwischendurch runden das ganze super ab!Ab welchem Alter sie zu empfehlen sind ist wirklich schwer, weil Kinder zwischen 9 und 13 extrem unterschiedlich sind, auch was ihre Lesegewohnheiten betrifft und wie viel an "Grusel" sie gut vertragen.
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 17.09.2021
Ich bin begeistert, toller Hörbuchsprecher, richtig schön schaurige und gruselige Geschichten, sehr kurzweilig und facettenreich.