Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Asterix 02. Asterix und Kleopatra | René Goscinny, Albert Uderzo
Produktbild: Asterix 02. Asterix und Kleopatra | René Goscinny, Albert Uderzo

Asterix 02. Asterix und Kleopatra

(0 Bewertungen)15
101 Lesepunkte
Hörbuch CD
10,11 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Kulthörspiele mit Asterix & Obelix! Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Römern Widerstand zu leisten. Die Abenteuer von Asterix, die von René Goscinny und Albert Uderzo vor mehr als 50 Jahren erschaffen wurden, zählen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Comics überhaupt. Die witzigen Geschichten des kleinen, listigen Kriegers gibt es auch als Hörspiel. Gefährliche Aufträge werden ihm bedenkenlos anvertraut. Seine übermenschliche Zauberkraft verdankt er dem Zaubertrank des Druiden Miraculix. Der dickste Freund von Asterix ist Obelix. Seines Zeichens Lieferant für Hinkelsteine, großer Liebhaber von Wildschweinen und wilden Raufereien, ist er stets bereit, alles stehen und liegen zu lassen, um mit Asterix durch Dick und Dünn zu gehen. Spannende Geschichten aus einer Zeit, in der - fast! - ganz Gallien von den Römern besetzt war. Folge 2 - Asterix und Kleopatra Julius Cäsar fordert Kleopatra heraus: Die ägyptische Königin soll beweisen, dass ihr Volk ihm in drei Monaten einen prachtvollen Palast bauen kann. Ein Wunder muss her. Oder die Hilfe von Miraculix, Asterix und Obelix! Gesamtspieldauer: ca. 43 Minuten

Trackliste

1.01: Asterix Und Kleopatra - Titel 1
1.02: Asterix Und Kleopatra - Titel 2
1.03: Asterix Und Kleopatra - Titel 3
1.04: Asterix Und Kleopatra - Titel 4
1.05: Asterix Und Kleopatra - Titel 5
1.06: Asterix Und Kleopatra - Titel 6
1.07: Asterix Und Kleopatra - Titel 7

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 5 Jahre. 1. , Aufl. Laufzeit ca. 42 Minuten.
Auflage
1., Aufl.
Laufzeit
42 Minuten
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Autor/Autorin
René Goscinny, Albert Uderzo
Übersetzung
Gudrun Penndorf
Adaptiert von
Celestine
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörspiel
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
127/141/10 mm
GTIN
9783899457025

Portrait

René Goscinny

Douglas Welbat, geb. 1957, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Synchronsprecher. Er hat die 7 Zwerge-Filme mit Otto Waalkes und den Animationsfilm Der 7bte Zwerg produziert. Welbat hat Figuren in zahlreichen Filmen und Serien seine Stimme verliehen. Seit vielen Jahren spricht er in der Sesamstraße das Krümelmonster. Zudem ist Welbat die deutsche Stimme von Schauspieler Rolf Lassgård, der den von Henning Mankell erfundenen Kommissar Wallander spielt. Welbat, gebürtiger Berliner, ist mit der Schauspielerin Katja Brügger verheiratet und lebt in Hamburg.

René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u. a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".

Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Asterix 02. Asterix und Kleopatra" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix 02. Asterix und Kleopatra bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.