Das Cover des Hörbuches ist schlicht gehalten und es sind die wesentlichen Dinge zu sehen, so dass sofort erkennbar ist, dass der Hauptakteur der Geschichte eine Katze ist.Das kräftige Blau des Hintergrundes und der klar strukturierte schwarze Baum setzen die Katze gut in Szene und die Neugierde auf das, was kommt, wird dadurch geweckt.Der Titel des Hörbuches sowie die Namen von Sprecher und Autorin sind in einem farblich abgestimmten Gelb sehr schön in das Gesamtbild eingebettet ¿ das gefällt mir alles sehr gut.Andrea Sawatzky versteht es gekonnt einen in die Geschichte zu entführen ¿ ihre Stimme klingt angenehm und man hört ihr gerne zu. Sie baut Spannung auf und lässt die Katze und das Geschehen regelrecht vor meinem inneren Auge zum Leben erwachen.Die Geschichte der Hauskatze Kitty und das Zusammenleben mit ihrem ¿Dosenöffner¿ Emma, eine ältere Dame, wird hier schön dargestellt. Ebenso die ungewöhnlichen Fähigkeiten, die Kitty besitzt. Sie kann nämlich dichten und sogar lesen.Doch als Kittys Frauchen plötzlich einen Schlaganfall erleidet und daraufhin in ein Pflegeheim muss, ändert sich Kittys Leben von heute auf morgen.Eine wunderbare Geschichte von Mirjam Pressler, die Jung und Alt in ihren Bann zieht. Die Geschichte ist nicht nur spannend. Die liebevolle Geschichte enthält auch Wertevorstellungen wie Zusammenhalt, Selbstvertrauen, Mut und Hilfsbereitschaft und wird so zu einem wertvollen ¿Wegweiser¿ des menschlichen Miteinanders und des Zusammenlebens.Das Hörbuch bekommt von mir 5 Sterne und ich empfehle es gerne weiter.