Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Frauen am See | Dora Heldt
Produktbild: Drei Frauen am See | Dora Heldt

Drei Frauen am See

Directors Cut

(31 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit Kindertagen sind sie Freundinnen: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Wohin ihr Lebensweg sie auch führte, zu Pfingsten fanden sie im Haus am See wieder zusammen. Bis ein Streit die Vier auseinanderreißt. Zehn Jahre später stehen sich drei von ihnen beim Notar überraschend wieder gegenüber. Marie ist unerwartet gestorben und hinterlässt ihren zerstrittenen Freundinnen ein Erbe: Das Haus am See. Werden die Drei das Erbe antreten und die Bedingungen erfüllen, die damit verbunden sind? Sind sie bereit, sich der Vergangenheit zu stellen und neu anzufangen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2020
Sprache
deutsch
Laufzeit
720 Minuten
Autor/Autorin
Dora Heldt
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
70 g
Größe (L/B/H)
144/136/7 mm
GTIN
9783833741753

Portrait

Dora Heldt

Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, ist gelernte Buchhändlerin und arbeitet seit 1992 als Verlagsvertreterin. Mit ihren spritzig-unterhaltenden Romanen hat sie sämtliche Bestsellerlisten erobert und Millionen Leserinnen und Leser zum Lachen gebracht. Regelmäßig werden ihre Bücher, z. B. "Urlaub mit Papa", "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt" und "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen" verfilmt oder auf die Theaterbühne gebracht. Dora Heldt lebt in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
11
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Briggs am 02.12.2022
Erzählung über eine ungewöhnliche Freundschaft vierer Frauen und deren Hindernisse - mit berührendem Happyend.
LovelyBooks-BewertungVon Claudia107 am 31.10.2021
Klappentext : "Zehn Jahre sind vergangen, seit die Freundinnen Marie, Frederike, Alexandra und Jule im Streit auseinander gegangen sind. Als Marie unerwartet stirbt und die verbliebenen Drei zur Testamentseröffnung einbestellt werden, kommt es zu einer höchst befremdlichen Zusammenkunft im Haus am See. Früher haben die Jugendfreundinnen hier jedes Pfingsten verbracht und glückliche Stunden miteinander erlebt. Und genau diesen Ort sollen sie nun von Marie erben. Unter einer Bedingung: In den kommenden fünf Jahren müssen die drei Frauen wieder an Pfingsten hier zusammenkommen..."Dieses Hörbuch besteht aus 7 CD's, hat eine Laufzeit von ca. 458 Minuten (gekürzte Lesung) und wird von Anneke Kim Sarnau sehr gut eingelesen. Leider handelt es sich hier um eine gekürzte Lesung, was der Geschichte nicht wirklich gut getan hat, denn es fehlen wohl einige Dinge, die allerdings wichtig gewesen wären. An sich ist die Geschichte um die 4 Freundinnen wirklich richtig gut, allerdings springen die Kapitel ständig von der Gegenwart in die Vergangenheit,  was äußerst verwirrend ist und die vielen Protagonisten vereinfachen das auch nicht gerade. Marie, Alexandra, Friederike und Jule waren mal die besten Freundinnen und haben sich auch geschworen dies für immer zu bleiben,  schreiben Briefe wo sie die Anderen in 30 Jahren sehen. Diese Briefe werden weggeschlossen und erst geöffnet, nachdem Marie verstorben ist. Inzwischen haben alle vier praktisch keinen bzw nur noch sporadischen Kontakt. Doch durch das Testament von Marie treffen sie sich wieder....Mir gefiel die Geschichte an sich gut, wenn ich auch nicht alles verstanden habe, was aber wohl der gekürzten Lesung zu verschulden ist. Da wäre die Romanform vermutlich die bessere Wahl gewesen. Nun kam aber der 2. Teil der Story auf dem Markt und ich bin jetzt gespannt wie es mit den übrig gebliebenen Freundinnen weiter geht....
Dora Heldt: Drei Frauen am See bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.