Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rupert undercover. Ostfriesische Mission, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Rupert undercover. Ostfriesische Mission, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Klaus-Peter Wolf

Rupert undercover. Ostfriesische Mission, 2 Audio-CD, 2 MP3

ungekürzte Lesung

(17 Bewertungen)15
156 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,55 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schon immer wollte Rupert zum BKA. Doch die haben ihn nie genommen. Jetzt aber brauchen sie ihn, denn er sieht einem internationalen Drogenboss zum Verwechseln ähnlich. Für Rupert ist das die Chance seines Lebens: Endlich kann er beweisen, was in ihm steckt. Eine gefährliche Undercover-Mission beginnt: Ganz auf sich allein gestellt taucht er ein in die Kölner Unterweltund merkt schnell, dass nichts so ist, wie es scheint, und die Sache gefährlicher ist als gedacht. Kann er ohne seine ostfriesischen Kolleginnen und Kollegen überhaupt überleben?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2020
Sprache
deutsch
Laufzeit
720 Minuten
Reihe
Rupert Undercover, 1
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
84 g
Größe (L/B/H)
147/146/8 mm
GTIN
9783833741319

Portrait

Klaus-Peter Wolf

geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller. Er schreibt

Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste

Drehbücher, unter anderem für den »Tatort« und »Polizeiruf 110«.

Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen

Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt.

Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter

den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman

»Ostfriesensünde« wurde von den Lesern der »Krimi-Couch« zum

»Besten Kriminalroman des Jahres 2010« gewählt. Die Romane

seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen

regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.

Einige Bücher der Serie wurden prominent fürs ZDF verfilmt

und weitere folgen. »Ostfriesenkiller« begeisterte Millionen von

Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen

Stadt Norden. www. klauspeterwolf. de

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Soeren am 21.03.2025
Keine reine Rupert-Solo-Show, auch Ann Kathrin und Frank mischen deutlich mit.
LovelyBooks-BewertungVon danielamariaursula am 23.04.2021
Kriminalkommissar Rupert steht sein 45. Geburtstag mit der fiesen Buttercremetorte seiner Schwiegermutter bevor! Er, der harte Kerl, wagt ihr nicht zu sagen, dass sie ihm mit der Buttercreme vom Leib bleiben soll! Doch kommt alles ganz anders: Das BKA ist in einer misslichen Lage: sie benötigt dringend Ersatz für den hochgenommenen Kartellerben Frederico Müller-Gonzales, der ihnen ins Netz gegangen ist. Rupert könnte sein Doppelgänger sein und mit seiner Hilfe soll das südamerikanische Kartell, dass nun auch in Deutschland Fuß fassen will, schon im Aufbau ausgemerzt werden. Zu dumm nur, dass Frederico ein schöngeistiger Kunstliebhaber und vegetarischer Weinkenner ist! Das kann man Rupert in der Kürze der Zeit unmöglich alles beibringen. Mit dem Koffer des Erben des Kartells ausgestattet, soll er sofort nach Köln. Das BKA hat da eine günstige Unterkunft im Mercure für ihn gebucht, doch Kleebo, der ihm im Namen sämtlicher Clans in Empfang nimmt, hält eine Suite im Savoy, eine Mietehefrau und eine Aufgabe für ihn bereit: Er soll eine Bank gründen, um der Organisierten Kriminalität das Geld zu waschen. Das Essen und das Bier auf der Dachterrasse sind prima, doch die Bankgründung stellt sich schnell als zweitrangig dar. Ann-Kathrin Klaasens Macho-Kollege Kriminalkommissar Rupert bekommt hier seine Chance zu beweisen, dass das BKA seine Qualitäten völlig verkannt hat, in seinem eigenen Spin-off als Undercover Agent. Na ja, nicht nur das BKA hält ihn nicht für die hellste Kerze auf der Torte, auch seine Kollegen haben so ihre Zweifel an seiner Eignung. Die Ähnlichkeit mit Frederico Müller-Gonzales ist ja offensichtlich rein äußerlicher Natur. Verfügt ausgerechnet er über die Cleverness, um die Täuschung aufrecht zu erhalten?Die Krimis rund um Ann-Kathrin Klaasen kenne ich nicht und da nun schon sehr erfolgreich ihr 15. Fall erschienen ist, wollte ich nicht gleich mit diesem beginnen. Warum nicht also gleich, ohne Vorkenntnisse mit Ruperts erstem Solo beginnen? Ja, es kommen auch die bekannten und beliebten Charaktere aus der Hauptreihe vor, aber es ist ohne weiteres möglich, ohne Vorkenntnisse mit diesem Spin-off zu starten. Dabei war unser Start nur so suboptimal. Seine sexuellen Machofantasien waren wenig geeignet meine Sympathien zu gewinnen und er scheint ja wirklich keinen Fettnapf auszulassen! Ehrlich, es tut bisweilen echt weh, was er da so reißt. Aber nach und nach habe ich begonnen zu verstehen, warum Ann-Kathrin Klaassen und ihr Ehemann Frank Weller ihn immer wieder gegenüber den überheblichen BKA-Futzis Klatt und Liane Brennike gegenüber verteidigen. Der Kontrast zwischen den geerdeten, friesisch herben Lokalermittlern und den "Superermittlern" vom BKA ist ausgesprochen amüsant. Besonders Klatt schafft es mit seiner ätzenden Überheblichkeit Rupert wie einen kompetenten Polizisten aussehen zu lassen. Allerdings ist mir unklar, warum sich alles in NRW abspielt, da das BKA in Wiesbaden und somit Hessen sitzt... Wahrscheinlich kennt sich der aus Gelsenkirchen stammende Autor dort einfach besser aus. Besonders amüsant, fand ich Rupert, der im 5 Sterne Hotel an der Bar einfach mal einen Typen anquatscht, der ihm aus dem Fernsehen bekannt vorkommt und sich dann anschließend, seiner Filmcrew anschließt. Dabei finde ich die Wahl des Schauspielers ebenso interessant, wie die fiktiven Gespräche. Denn Rupert spricht als Frederico Müller-Gonzales mit der Filmcrew der Verfilmungen der Ostfriesland Krimis rund um Ann-Kathrin Klaasen, und vor allem mit dem Schauspieler seines alter ego! Die werde ich mir nun unbedingt in der Mediathek anschauen... Doch das ist nicht der einzige Cameo-Auftritt. Auch die Ehefrau des Autors taucht immer wieder als gute Freundin der Kommissarin auf. Wer also Rückschlüsse von Ruperts Machoart auf den Autor schließen möchte, liegt falsch. Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl verstehen sich ausgezeichnet und sind auch in trauter Harmonie auf Buchmessen anzutreffen, wenn sie denn stattfinden. Die Vielschichtigkeit des Humors hat mir ausgesprochen gut gefallen, in Verbindung mit einem Kriminalfall, der nicht einfach betulich friesisch, sondern wirklich spannend und voller Wendungen steckte, wenn diese auch bisweilen nicht ohne Peinlichkeiten von statten gingen. Hier liest der Autor selbst. Ein Umstand, der für mich nicht immer automatisch für Qualität steht, denn Autoren sind zumeist keine geschulten Sprecher. Für den unglückseligen, bisweilen sehr ungeschickten Rupert finde ich diese etwas naive, etwas gewollt lässige Sprechweise ausgesprochen authentisch. Dabei fühlte ich mich stets bestens unterhalten und war gespannt, wie es denn dem etwas unbeholfenen Undercover Agenten nun weiter ergehen würde. Ein spannender Krimispaß auf dessen Fortsetzung ich mich schon freue. Dieser Band ist ohne Kenntnisse der Ann-Kathrin Klaasen Krimis hörbar, sollte aber unbedingt vor Band 2 "Rupert Undercover - Ostfriesischen Jagd" gehört werden.Das Hörbuch gibt es auch ungekürzt auf 2 MP3 mit 12 Stunden Laufzeit.