Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling
Weitere Ansicht: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling
Weitere Ansicht: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling
Weitere Ansicht: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling
Produktbild: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling

Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein

(12 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Hörbuch zum neue Kindertitel von J. K. Rowling

Jack liebt sein Stoffschwein über alles. Es war immer für ihn da, gemeinsam sind sie stets durch dick und dünn gegangen. Bis an einem Weihnachtsabend etwas Schreckliches passiert - das Stoffschwein ist verschwunden. Jacks neues Stofftier, das Weihnachtsschwein, das das alte nie ersetzen könnte, hat einen kühnen Plan. Gemeinsam machen sie sich auf eine wundersame Reise, um zu finden, was verloren ging, und um den besten Freund zu retten, den Jack je hatte.

Ungekürzte Lesung mit Rike Schmid, Ferdi Özten, Pepe Vielhaben
1 MP3-CD, 6h 12min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
372 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
J. K. Rowling
Übersetzung
Friedrich Pflüger
Sprecher/Sprecherin
Rike Schmid, Ferdi Özten, Pepe Vielhaben
Komponiert von
Anne Dudley
Regie
Oliver Versch
Produziert von
Oliver Versch
Weitere Beteiligte
Spotting Image GmbH
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
141/138/10 mm
GTIN
9783844545722

Portrait

J. K. Rowling

J. K. ROWLING ist die Autorin der beliebten »Harry-Potter«-Reihe. Die sieben Bände haben sich über 600 Millionen Mal verkauft, wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt, brachten acht erfolgreiche Filme hervor und prägten eine ganze Generation. Ergänzend zu der Reihe schrieb sie drei kurze Begleitbände für wohltätige Zwecke, darunter »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind«. Davon inspiriert entstand eine neue Filmreihe mit dem Magizoologen Newt Scamander. Außerdem wurde Harrys Geschichte in dem Bühnenstück »Harry Potter und das verwunschene Kind« fortgesetzt, das J. K. Rowling zusammen mit dem Dramaturgen Jack Thorne und dem Regisseur John Tiffany verfasst hat. Es wird derzeit an Theatern auf der ganzen Welt aufgeführt. Im Jahr 2020 veröffentlichte J. K. Rowling mit »Der Ickabog« ein Märchen für jüngere Kinder und spendete die Einnahmen an die gemeinnützige Stiftung Volant, um Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen, die sich für die Minderung sozialer Folgen der Covid-19 Pandemie engagieren. Ihr neustes Kinderbuch, »Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein«, wurde 2021 veröffentlicht. J. K. Rowling erhielt für ihr Schreiben zahlreiche Preise und Ehrungen, u. a. auch für ihre Krimireihe, die sie unter dem Pseudonym Robert Galbraith veröffentlicht hat. Mit ihrer Stiftung Volant unterstützt sie eine Vielzahl humanitärer Projekte und sie ist die Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J. K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland. Weitere Informationen über J. K. Rowling finden Sie unter jkrowlingstories. com.

Pressestimmen

Besprechung vom 12.10.2021

Im Jenseits der verlorenen Dinge
Das Ersatzkuscheltier kennt den Weg: Heute erscheint J. K. Rowlings neues Kinderbuch "Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein"

Jede Ähnlichkeit, schreibt die Autorin am Ende ihres Romans, "zwischen den Dingen auf diesen Seiten und den Dingen, die unsere Familie verloren und wiedergefunden haben mag", sei "vollkommen beabsichtigt". Und hält man sich zudem vor Augen, dass die Geschichte um das Frotteeschwein des kleinen Jack, wie die Autorin andernorts sagt, von einem ganz ähnlichen Kuscheltier ihres eigenen Sohnes inspiriert worden sei, dann klingt das nach einer im Kinderbuch leider allzu weit verbreiteten Fortschreibungsprosa privater Dinge, die furchtbar kitschige Ergebnisse hervorbringen kann, weil rosige Erinnerungen an niedliche Momente nicht immer die besten literarischen Sujets bereithalten.

"Jacks wunderbare Reise mit dem Weihnachtsschwein", der heute weltweit, auf Deutsch bei Carlsen erscheinende Roman der Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling, verlässt dieses Fahrwasser glücklicherweise rasch. Sonderlich niedlich geht es in diesem Kinderbuch, dem zweiten in rascher Folge nach dem "Ickabog" von 2020, jedenfalls nicht zu. Jack, ein Junge im Grundschulalter, muss miterleben, wie die Ehe seiner Eltern zerbricht, sein Vater auszieht und die Mutter mit ihm in eine andere Stadt zieht. Dort freundet er sich mit der coolen, einige Jahre älteren Holly an. Doch als Hollys Eltern sich trennen und noch später ihr Vater und Jacks Mutter ein Paar werden, verhält sich Holly aggressiv gegenüber Jack - der Streit eskaliert während einer Autofahrt kurz vor Weihnachten, auf der die von Jack provozierte Holly dessen geliebtes Frotteeschwein aus dem Autofenster wirft, was den Jungen in tiefe Trauer und zugleich einen Tobsuchtsanfall treibt. Das Ersatzschwein traktiert er mit den Fäusten und versucht, ihm den Kopf abzureißen.

So weit der realistische Rahmen, den Rowling um den fantastischen Kern ihres in 58 vorlesetauglich kurzen Kapiteln strukturierten Romans zieht. Denn weil sie den tradierten Weihnachtszauber, nach dem in der Christnacht die Tiere zu sprechen anfangen, charmanterweise auch auf die Dinge ausdehnt, die daher plötzlich in Jacks Schlafzimmer durcheinanderquasseln, beginnt ein Abenteuer, das den Jungen und das Ersatzschwein auf der Suche nach dem vermissten Kuscheltier in ein Land der verlorenen Dinge führt. Als Sujet ist das nicht neu, man denke nur an Lukas Hartmanns Roman "All die verschwundenen Dinge" von 2011, der mit der schönen Pointe aufwartet, dass der kleine Karl zwar wirklich an einem solchen Ort auf seine zuvor verlorene Kasperpuppe stößt, diese am Ende aber dort lässt, weil sie ihm, wie er sich plötzlich eingestehen muss, seit dem Verlust fremd geworden ist.

Vor diesem Hintergrund aber setzt Rowling eigene Akzente, und je mehr sich der Kosmos ihres publizierten kinderliterarischen Werkes, das lange aus dem verschiedentlich ausgemalten Harry-Potter-Kosmos bestand, nun weitet, desto klarer werden dessen übergreifende Konturen, und desto überraschendere Bezüge lassen sich erkennen.

Eine der bemerkenswertesten Szenen der Harry-Potter-Reihe findet sich im Finale, wenn Harry und der Zauberer Lord Voldemort gegeneinander antreten und sich plötzlich in einer Art Limbo wiederfinden, von allem entblößt, was die Welt ihnen an Macht und Stärke verliehen hatte, reduziert auf den jeweiligen Kern. Für Voldemort heißt das: Er erscheint als wimmernder, von Ausschlag gequälter Säugling, dem nicht zu helfen ist. Auch Jack und das bald "Weihnachtsschwein" getaufte Ersatzkuscheltier geraten in eine Welt, die deutlich als Jenseits gezeichnet ist. An die Stelle des Todes tritt für die Dinge hier das Verlorenwerden durch ihre Besitzer, sodass Jack mit seinem Begleiter in eine riesige Halle gelangt, in der sich Gegenstände wie Regenschirme, Schlüssel, Ohrringe oder Werkzeuge versammeln und sie nach Funktion, nicht nach Geldwert sortiert werden - der Verlust, der große Gleichmacher. Hier erscheinen auch nicht etwa die physischen Dinge - die ruhen weiter dort, wo sie verloren wurden, und sei es unter Bananenschalen im Dschungel -, sondern deren Abbilder, auch wenn die daraus abgeleitete Körper-Seele-Entsprechung der Dinge nicht ganz aufgeht. Allerdings ist auch dieses Jenseits in angenehme und unangenehme Aufenthaltsorte gegliedert, je nachdem, welchen das jeweils Verlorene für den Besitzer besaß und noch besitzt, und Rowling zeichnet das Elysium der fortgeliebten Dinge ebenso liebevoll wie ein hitziges Äquivalent der Hölle.

Rowling entpuppt sich nach dem "Ickabog" einmal mehr als Autorin von moralischen Romanen, deren Botschaft deutlich ist, einer spannenden und anspielungsreichen Handlung aber nicht im Wege steht. So begegnen Jack personifizierte Eigenschaften wie Ehrgeiz, Stolz, Macht und Schönheit als Protagonisten, und wie auch unter den Dingen Angehörige saturierter Gemeinschaften die Unterprivilegierten - hier heißt das: von den Menschen nicht Vermissten - mit Gewalt von sich fernhalten, spielt ebenfalls eine Rolle.

Gesetze befolgen und sich um nichts kümmern, heißt es hier einmal, sei das beste Mittel, um in diesem Jenseits durchzukommen. Davon, dass es im Gegenteil das Kümmern ist, das uns vor den Schrecken einer solchen Welt bewahrt, erzählt dieses Buch mit schöner, klarer Konsequenz. TILMAN SPRECKELSEN

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Miss_bookaddicted am 08.01.2023
Rezension: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein Titel:                                     Jacks wundersame Reise mit dem WeihnachtsschweinAutorin:                               J. K. RowlingGenre:                                 KinderbuchLaufzeit:                              6h 12 minVerlag:                                 Der HörverlagErscheinungsdatum:      12.11.2021   Inhalt: Jack liebt sein Kuscheltier Schwein "DS" (Das Schwein) über alles. In einem Streit geht dieses allerdings verloren und kann nicht wieder gefunden werden. Und das passiert ausgerechnet an Weihnachten! Als Entschädigung bekommt Jack "WS" (Weihnachtsschwein) geschenkt. Doch WS kann DS niemals ersetzen. Und so begeben sich Jack und WS auf eine magische Suche nach DS.  Meinung (Achtung Spoiler!): Das Cover sieht sehr hübsch aus. Im inneren gibt es ein kleines Büchlein mit den einzelnen Abschnitten. Das Hörbuch wurde nämlich in 9 Abschnitte unterteilt.Insgesamt ist es eine Mischung aus Hörbuch und Hörspiel, denn es gibt gleich drei Sprecher. Dadurch wirkt das Buch sehr lebendig und unterhaltsam, ohne albern oder lächerlich zu wirken.Der Hinweis, dass das Hörbuch erst ab 8 Jahren ist, ist mir etwas zu klein, denn es ist schon eine grausame Geschichte, besonders weil die Stimmen sehr viele Gefühle transportieren. Einem Kindergartenkind würde ich das Hörbuch nicht ohne weiteres in die Hand geben. Ein wirklich gelungenes kurzatmiges Hörbuch, dass sowohl für Kinder als auch erwachsene geeignet ist. Leider kommt etwas wenig Weihnachtsstimmung auf.Von mir gibt es 4/5 Sternchen.   Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar, dies beeinflusst in keiner Weise meine Meinung.
LovelyBooks-BewertungVon Wolly am 05.02.2022
Eine schöne, aber auch ganz schön grausame Geschichte für die Zielgruppe.