Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Was man von hier aus sehen kann | Mariana Leky
Produktbild: Was man von hier aus sehen kann | Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann

Roman

(91 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
12,04 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky.

Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Hörbuch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt.

»Was man von hier aus sehen kann ist so unterhaltsam und märchenhaft und von einer so großen Weisheit und Tiefe, dass ich unbedingt damit zu tun haben wollte. Es gibt ganz wenige Bücher bei denen mir das passiert. « Sandra Hüller

Die Verfilmung von Mariana Lekys Roman Was man von hier aus sehen kann lief 2022 in den deutschen Kinos.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
463 Minuten
Autor/Autorin
Mariana Leky
Sprecher/Sprecherin
Sandra Hüller
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
60 g
Größe (L/B/H)
137/122/9 mm
Sonstiges
06
GTIN
9783864847608

Portrait

Mariana Leky

Mariana Leky studierte nach einer Buchhandelslehre Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. 2017 veröffentlichte sie den SPIEGEL-Bestsellerroman Was man von hier aus sehen kann, der in über zwanzig Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt wurde. Er ist im Hörbuch bei tacheles! erschienen, ebenso ihre Romane Erste Hilfe und Die Herrenausstatterin.

Sandra Hüller, 1978 geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, spielte u. a. am Theaterhaus Leipzig, am Theater Basel, an der Volksbühne Berlin und an den Münchner Kammerspielen. Durchbruch 2006 mit dem Film Requiem von Hans-Christian Schmidt, dafür u. a. Bayerischer Filmpreis, Deutscher Filmpreis und Silberner Bär der Berlinale. Zahlreiche weitere Preise, zuletzt u. a. Europäischer, Deutscher und Bayerischer Filmpreis für ihre Hauptrolle im vielfach preisgekrönten und u. a. oscarnominierten Film Toni Erdmann.


Bewertungen

Durchschnitt
91 Bewertungen
15
88 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
51
4 Sterne
28
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon EmHa-Verlag am 29.06.2025
Eines meiner Lieblingsbücher und eines der sehr wenigen, die ich schon mehrfach gelesen habe. Ruhig, warmherzig und authentisch.
LovelyBooks-BewertungVon cybergirll am 26.05.2025
Klappentext:Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman."Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky ist ein Roman über ein kleines Dorf und seine Bewohner im Westerwald.Vor 8 Wochen bin ich von der Großstadt in ein kleinen Dorf im Westerwald gezogen. Was liegt da näher, als Mariana Lekys neuen Roman zu lesen.Von der Autorin habe ich schon viele positive Meinungen gehört. Für mich ist es das erste Buch von Mariana Leky.Im Mittelpunkt steht Luise. Sie ist zu Beginn der Geschichte neun Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf im Westerwald. Die wichtigste Person ist für Luise ihre Oma Selma. Selma kümmert sich sehr liebevoll um Luise und gibt dem Mädchen mehr Liebe und Selbstvertrauen als Luises Eltern.Die Großmutter Selma ist eine interessante Frau. Sie kann den Tod vorhersehen. Immer dann, wenn sie von einem Okapi träumt, passiert es, es stirbt jemand innerhalb der nächsten 24 Stunden.Luise stellt sich die Frage, was in einem Menschen vorgeht der kurz vor seinem Tod steht.Mariana Leky erzählt die Geschichte wunderschön. Die Themen in der Geschichte sind zum einen die Liebe, die Luise bis zu einem Kloster in Japan führt. Aber auch Verlust und Tod werden immer wieder aufgegriffen.Die Charaktere die Mariane Leky erschaffen hat sind liebenswert und zum Teil skurril. Die Dorfbewohner werden genau beschrieben und fast schon psychologisch unter die Lupe genommen. Man hat später das Gefühlt, jeden einzelnen gut zu kennen.Der Schreibstil von Mariana Leky ist flüssig, gut verständlich und fesselnd. Die Geschichte wird immer wieder durch ihren Humor aufgelockert."Was man von hier aus sehen kann" ist eine Geschichte, in die ich ganz tief versunken bin. Es ist zwar mein erster Roman von Mariana Leky gewesen aber mit Sicherheit nicht mein letzter.