Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Geschichtenbäcker | Carsten Henn, Carsten Sebastian Henn
Produktbild: Der Geschichtenbäcker | Carsten Henn, Carsten Sebastian Henn

Der Geschichtenbäcker

MP3

(5 Bewertungen)15
142 Lesepunkte
Hörbuch CD
14,18 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Welche Zutaten braucht ein gutes Leben?

Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den alten italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.

Das neue Hörbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autor Carsten Henn nach »Der Buchspazierer« - stimmungsvoll gelesen von Reinhard Kuhnert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
380 Minuten
Autor/Autorin
Carsten Henn, Carsten Sebastian Henn
Sprecher/Sprecherin
Reinhard Kuhnert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
65 g
Größe (L/B/H)
144/142/7 mm
GTIN
9783869525440

Portrait

Carsten Henn

Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, arbeitet als Schriftsteller, Weinjournalist und Restaurantkritiker. Er ist Chefredakteur des Weinmagazins Vinum. In St. Aldegund an der Mosel besitzt er einen Steilstweinberg mit alten Rieslingreben, den er selbst bewirtschaftet. Wenn er einmal nicht seiner Leidenschaft fürs Kochen nachgeht, ist er auf der Suche nach neuen Gaumenfreuden.

Reinhard Kuhnert, geboren 1945 in Berlin, machte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Danach studierte er an der Theaterhochschule und am Literaturinstitut Leipzig. Nach verschiedenen Engagements an DDR-Theatern und erfolgreicher Arbeit als freischaffender Dramatiker in Ost-Berlin siedelte er nach West-Berlin über. Neben seiner Arbeit als Dramatiker, Autor, Schauspieler und Regisseur ist Kuhnert als Synchron- und Hörbuchsprecher bekannt.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kieselelfe23 am 28.07.2022

Jetzt habe ich Appetit auf frisches Brot

Bei dem Hörbuch Der Geschichtenbäcker wusste ich zunächst nicht so genau, was mich da erwartet. Denn ich hatte weder von dem Buch noch von dem Autor bisher etwas gehört. Das Cover hat mich aber auf Anhieb angesprochen, so dass ich mir dann auch noch die Kurzbeschreibung durchgelesen habe. Und dann war für mich klar, dass dies das nächste Hörbuch für mich sein wird. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war eine richtig tolle Story mit Tiefgang. Der Werdegang von Sophie, vom gefallen Sterns des Balletthimmels zur echten Bäckerin fasziniert und bewegt zugleich. Man fiebert richtig mit Ihr mit. Gelungen ist auch die zweite Hauptperson des Romans der italienischen Bäcker Giacomo. Seine Weisheiten, die er vom Teig auf das echte Leben überträgt sind einfach nur wunderbar. Das ganze Hörbuch über hat man das Gefühl, dass unter der Oberfläche von Giacomo noch etwas schlummert, was er nicht preisgeben möchte. Dieses Gefühl hat mich auch nicht getrübt und am Ende wird es zum Glück auch aufgeklärt. Ein bisschen überraschend, aber durchaus passend. Reinhard Kuhnert als Vorleser hat mir auch sehr gut gefallen. Es gelingt ihm super, den leicht italienischen Akzent von Giacomo rüber zu bringen. Aber auch die anderen Charaktere gibt er eine gute Stimme. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Aber Vorsicht, man bekommt beim Hören des Buches irgendwie total Appetit auf ein ganz frisch gebackenes Brot oder Brötchen. Und am liebsten aus ganz genau dieser Bäckerei. Ich werde mich auf jeden Fall auch mal nach dem Buchspazierer umschauen. Ob als Buch oder als Hörbuch, weiß ich noch nicht so genau.
Von Jasika am 18.07.2022

Warmherziger Roman über die kleinen Dinge des Lebens

"Der Buchspazierer" war eines meiner absoluten Highlights und ich war daher schon sehr gespannt auf den neuen Roman des Autors. Sofie musste ihre vielversprechende Karriere als Balletttänzerin aufgeben und ist zudem sofort vom Theater ersetzt worden. Sie fällt verständlicherweise erst einmal in ein tiefes Loch. Darunter leidet auch ihre Ehe mit Florian, der Sofie aufrichtig liebt, aber nicht weiß wie er ihr helfen soll. Sofie muss sich ihren Lebensunterhalt nun anderweitig verdienen und landet schließlich in der kleinen Bäckerei des Giacomo. Dieser lässt sie zunächst einen Teig kneten und merkt schnell, dass Sofie dafür das richtige Gefühl und Rhythmus im Blut hat. Am nächsten Tag darf Sofie dem Bäcker nur zusehen und Sofie schläft dabei sogar ein.... Der Bäcker möchte ihr vermitteln was ein gutes Buch ausmacht und wie der Teig dafür richtig geknetet wird. Giacomos Weisheit, innere Ruhe und Gelassenheit beginnen auf Sofie zu wirken. Die Charaktere sind fein ausgearbeitet und ich hatte beim Lesen fast das Gefühl sie kennen. Carsten Henn schreibt feinfühlig, warmherzig und berührt die Leser mit leisen Tönen. Giacomo verkörpert dabei den Sinn sowie das Glück des Lebens und führt Sofie langsam wieder zurück ins Leben, zu neuen Mut und Kraft zur Veränderung, auch wenn sie ihre Karriere als Tänzerin aufgeben musste. Das Hörbuch wird ausdrucksstark und lebendig von Reinhard Kuhnert gelesen. Fazit: Ein berührender Roman über den Sinn des Lebens und die Kunst des Brotbackens. Ich hatte dabei den Geruch der Köstlichkeiten der Bäckerei geradezu in der Nase!