Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast | Ulrike Schweikert
Weitere Ansicht: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast | Ulrike Schweikert
Weitere Ansicht: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast | Ulrike Schweikert
Weitere Ansicht: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast | Ulrike Schweikert
Produktbild: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast | Ulrike Schweikert

Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast

Eine historische Familiensaga

(13 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Fr, 14.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unzertrennlich, bis zu dem einen Moment

Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friederichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist die Expertise des Ingenieurs Robert gefragt. Lilli, die Tochter von Roberts verstorbener Frau Luise, bekommt derweil Zwillinge. Anna und Carla wachsen bei ihrer alleinerziehenden Mutter im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Während die Friedrichstraße zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West wird und der angrenzende »Tränenpalast« zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung, ist das Ganze für die Zwillinge lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
762 Minuten
Reihe
Friedrichstraßensaga, 2
Autor/Autorin
Ulrike Schweikert
Sprecher/Sprecherin
Sabine Arnhold
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
105 g
Größe (L/B/H)
145/141/12 mm
GTIN
9783839819067

Portrait

Ulrike Schweikert

Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem fulminanten Romandebüt Die Tochter des Salzsieders ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen historischer Romane. Zuletzt begeisterte sie Hörer:innen und Leser:innen mit Die Charité und Berlin Friedrichstraße: Novembersturm.

Sabine Arnhold ist Theaterschauspielerin und sehr erfahrene Sprecherin. Mit ihren nuancenreichen Interpretationen hat sie bereits an zahlreichen Hörspielen mitgewirkt und u. a. die Romane von Jennifer Donnelly und Ewald Arenz mit großem Erfolg eingelesen.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon countrywoman am 20.09.2023
Historisch interessant. Packend.
LovelyBooks-BewertungVon AlexandraTobiasErler am 03.02.2023
Ich habe das  Buch zu Weihnachten bekommen, da ich letztes Jahr selbst im Tränenpalast war und dort sehr berührt gewesen bin. Das Thema Tränenpalast an sich umfasst keine allzugroße Spanne in dem Roman, da hier die ganzen Jahre 1938 bis 1989 dargestellt werden. Für mich ist Geschichte hier sehr gut recherchiert worden. Die Nachkriegszeit in der russischen Besatzungszone sowie die Zeit in Ostberlin finde ich persönlich am ergreifendsten. Rundum findet die Familiensaga statt. Diese ist weder schnulzig, noch zu weit hergeholt. Für mich ist ie treffend erzählt. Man könnte vermuten, dass die Autorin den Protagonisten alles, was möglich war auf die Person geschrieben hat, aber wenn ich selbst an diese Zeit denke, dann hätten viele eben auch all diese Fälle in der Familie oder unter Freunden. 
Ulrike Schweikert: Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.