Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für immer und noch ein bisschen länger, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Barbara Leciejewski
Produktbild: Für immer und noch ein bisschen länger, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Barbara Leciejewski

Für immer und noch ein bisschen länger, 2 Audio-CD, 2 MP3

2 CDs

(12 Bewertungen)15
154 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bewegend und voller Herzenswärme - nach »Fritz und Emma« der neue Bestseller von Barbara Leciejewski

Jeremias ist tot. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Nun lebt sie seit sechs Jahren alleine in der einst gemeinsamen Wohnung und unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten. Doch dann wird ihr gekündigt und sie braucht dringend eine neue Unterkunft. Sie landet schließlich in einer Senioren-WG. Hier ist zwar keiner unter 70, aber dafür lassen alle einander in Ruhe. Das ist Anna sehr recht, denn sie möchte nur alleine sein und sich in ihrem Schmerz auflösen. Doch irgendwann bemerkt sie, dass ihre Mitbewohner:innen offenbar alle einen Grund hatten, sich von der Welt zurückzuziehen. Und sie beschließt, sie wieder ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür selbst ihre Trauer loslassen muss.

Mit viel Gefühl liest Ulrike Kapfer diese besondere Geschichte einer ungelebten Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Autor/Autorin
Barbara Leciejewski
Sprecher/Sprecherin
Ulrike Kapfer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Gewicht
98 g
Größe (L/B/H)
9/145/145 mm
GTIN
9783957132581

Portrait

Barbara Leciejewski

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen »richtigen« Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los, inzwischen hat sie sieben Romane veröffentlicht und ist glücklich in ihrem Traumberuf.

Ulrike Kapfer studierte Schauspiel und klassischen Gesang und ist auch staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Als Sprecherin leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörbüchern und Podcasts sowie Dokumentationen, Computerspielen und Beiträgen im Radio.


Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tintenklex am 14.06.2022
Ein schönes, einfühlsames Buch über die Liebe, die uns mit Freunden, Familie und auch geliebten, verstorbenen Personen verbindet. "Für immer und noch ein bisschen länger" wurde mir von einer Kollegin empfohlen und ich kann absolut verstehen, warum! Ein berührendes Buch über persönliche Schicksale und Geschichten die eine Gruppe von ganz unterschiedlichen Menschen zur rechten Zeit zusammenführen, um sich gegenseitig wieder auf die Füße zu helfen. Es geht um Verluste, Ängste, Trauer und Reue. Doch dahinter stehen Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt, Musik und Hoffnung. Man lacht und weint mit jeder einzelnen Figur und kann sich (spätestens wenn die Geschichte erzählt wurde) sehr gut in jede einzelne Person hinein versetzen. Ruhig erzählt, ohne großes Drama, dafür mit einer Prise Humor und vielen Momenten, die einen seufzen lassen. Nicht davon abschrecken lassen, dass es während der Corona-Zeit spielt. Die Pandemie wird nur am Rand erwähnt!
Von Leiraya am 10.06.2022

Liebe, Musik und Corona in einer besonderen WG

Das Cover des Buches lässt einen gewöhnlichen, verträumten Liebesroman vermuten. Aber das Buch ist viel mehr als das. Es beginnt mit dem Prolog über die Geburt der Hauptfigur Anna, deren Mutter dabei verstirbt. Jahrzehnte später spielt die eigentliche Handlung, in der die Pianistin Anna an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht. Sie muss nämlich plötzlich eine neue Bleibe finden, als ihr ihre geliebte Wohnung gekündigt wird. Plötzlich verändert sich immer mehr in ihrem sonst recht gleichförmigen Leben. Und nicht zuletzt sorgt auch der erste Corona-Lockdown für eine Beschleunigung dieses Prozesses. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut: locker, mit Gefühl und Humor aber auch Gedanken zum Drüber-Nachdenken haben mir sehr gut gefallen und mich prima unterhalten. Sehr angenehm gelesen mit guter Akzentuierung. Ein sehr angenehmes Buch für Zwischendurch. Unterhaltsam und doch auch bisweilen etwas tiefgründiger als erwartet. Dazu überraschend und meiner Meinung nach auch nicht allzu kitschig.