Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Swallow, mein wackerer Mustang. Karl-May-Roman | Erich Loest
Produktbild: Swallow, mein wackerer Mustang. Karl-May-Roman | Erich Loest

Swallow, mein wackerer Mustang. Karl-May-Roman

Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Wir haben viele Gemeinsamkeiten«, sagte Erich Loest einmal über Karl May. Tatsächlich wurden beide Schriftsteller in Sachsen geboren und saßen sieben Jahre lang im Gefängnis: May wegen kleinerer Diebstähle und Betrügereien, Loest als politischer Häftling der DDR. So vermag Loest in seinem biografischen Roman über Karl May authentisch aufzuzeigen, wie dessen Traumwelt hinter Gefängnismauern entstand. Mit großem Einfühlungsvermögen zeichnet er ein spannendes Porträt des Erfinders von Winnetou und Old Shatterhand. »Swallow, mein wackerer Mustang«, 1980 erschienen, wird gelesen von Schauspieler-Legende Jürgen HentschUngekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch2 mp3-CDs | ca. 13 h 49 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Laufzeit
829 Minuten
Autor/Autorin
Erich Loest
Sprecher/Sprecherin
Jürgen Hentsch
Regie
Klaus Zippel
Produziert von
Klaus Zippel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
142/140/8 mm
GTIN
9783742425959

Portrait

Erich Loest

Erich Loest, geboren 1926 in Mittweida, Sachsen, war seit dem Erscheinen seines Debütromans »Jungen, die übrigblieben« im Jahr 1950, freiberuflicher Schriftsteller. Nach mehrjähriger Haft und damit einhergehender Schaffenspause veröffentlichte er in der DDR diverse Romane, teilweise unter Pseudonymen, und war wegen seiner oppositionellen Haltung schweren Repressionen ausgesetzt. 2013 verstarb er nach langen Jahren schwerer Krankheit in Leipzig.

Pressestimmen

»Seine Romane waren Vakzine gegen passiven Gehorsam, sie stärkten das innere Abwehrsystem des Bürgersinns.« Neue Zürcher Zeitung

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Swallow, mein wackerer Mustang. Karl-May-Roman" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.