Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Mechtild Borrmann
Weitere Ansicht: Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Mechtild Borrmann
Weitere Ansicht: Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Mechtild Borrmann
Weitere Ansicht: Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Mechtild Borrmann
Produktbild: Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3 | Mechtild Borrmann

Feldpost, 1 Audio-CD, 1 MP3

Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin | Von wahren Begebenheiten inspiriert

(24 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Hörbuch CD
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Fr, 17.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Schuld einer Liebenden

»Adele ist verschwunden. « Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt - und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Die Frau lässt lediglich ihre Handtasche zurück und die kryptische Bitte, Cara möge sich um den Inhalt kümmern. Neben anrührenden Feldpostbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg finden sich in der Tasche Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis. Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.

Vera Teltz arbeitet in ihren Lesungen gekonnt Stimmungen und feine Nuancen heraus. Sie hat bereits Mechtild Borrmanns Romane Trümmerkind und Grenzgänger zu eindringlichen Hörerlebnissen gemacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | SPIEGEL Bestseller-Autorin | Von wahren Begebenheiten inspiriert. 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 466 Minuten.
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
466 Minuten
Autor/Autorin
Mechtild Borrmann
Sprecher/Sprecherin
Vera Teltz
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
7/138/144 mm
GTIN
9783839819920

Portrait

Mechtild Borrmann

Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bevor sie sich als Schriftstellerin einen Namen machte, war sie u. a. als Tanz- und Theaterpädagogin und Gastronomin tätig. Die Autorin ist mit zahlreichen renommierten Preisen wie dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet worden. Ihre Romane Trümmerkind und Grenzgänger standen monatelang unter den TOP 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.

Vera Teltz ist neben diversen Theater- und Fernsehrollen bekannt als die Stimme von Filmgrößen wie Helena Bonham Carter, Naomie Harris, Alicia Keys und Elizabeth Banks. Ihre elegante und ausdrucksstarke Stimme macht sie zu einer beliebten Hörbuchsprecherin.


Pressestimmen

»Die Kunst der Autorin, eine Atmosphäre von zugleich Lähmung und Anspannung wachzurufen, aus der es kein Entrinnen gibt, vermittelt Sprecherin Vera Teltz auf ho renswerte Weise. Ihr in seiner Ruhe anrührender Vortrag ruft die Schrecken von Denunziation und Zersto rung wach. In flirrenden Momenten vermeintlicher Sicherheit lässt ihre Stimme Hoffnung aufscheinen. Unerbittlich bildet sie aber gleich wieder die Wirklichkeit beim Fortschreiten des Krieges ab. « Beatrix Lampe, Kölner Stadt-Anzeiger

»Der [. . .] Roman ist sehr spannend und wird von Vera Telz überaus hörenswert umgesetzt. Sie trifft jede Situation genau den richtigen Ton, hält alle Zuhörer:innen bei der Stange. « Leoni Heister, medienprofile

»Das Hörbuch, schon allein die Geschichte an sich, hat mich sehr gefesselt und berührt. Einmal mehr hat zudem die großartige Sprecherin Vera Teltz für einen Mehrwert gesorgt, denn so wie sie die verschiedenen Charaktere und Atmosphären interpretiert und umsetzt, hat sie sich erneut direkt in mein Buchherz gesprochen. « Heike Dewald, Irve Liest Blog

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 25.05.2025
Auf mysteriöse Weise erhält die Anwältin Cara eines Tages Feldpostbriefe, die während des Zweiten Weltkriegs geschrieben und versendet wurden. Sie wird neugierig und beginnt, nachzuforschen. Dabei lüftet sie die Familiengeheimnisse zweier Familien, die sich aufgrund einer verbotenen Liebe entfremdet haben. Die Autorin verbindet genreübergreifend verschiedene Themen wie Flucht, Einsamkeit, Liebe, Familie und Freundschaft. Die Sprecherin des Hörbuchs hat es geschafft, den komplexen Inhalt einfach und spannend zu erzählen. Mehrmals hatte ich beim Hören Gänsehaut - insbesondere beim Ende. Meiner Meinung nach wird noch viel zu wenig über diesen Roman geredet.
LovelyBooks-BewertungVon a_different_look_at_the_book am 04.03.2025
Authentische Familien- und Liebesgeschichte ¿