Nicht alle Märchen haben mir gefallen, aber einige Neuinterpretationen fand ich wirklich sehr gelungen und fand ich durchaus unterhaltsam!
Inhaltsangabe: "Es war einmal ein Prinz, der den Prinzen seines Herzens suchte, ein Hase mit drei Ohren und eine Königstochter, die lieber Abenteuer erlebte, statt zu heiraten. Traditionelle ungarische Märchen neu erzählt - das ist die Idee hinter dieser besonderen Sammlung. Ob groß oder klein - die 17 fabelhaften Geschichten zeigen uns allen, wie vielfältig die Welt ist und wie wir offen und tolerant mit unseren Mitmenschen umgehen können. Anschauliche Erzählungen bestärken Kinder und Eltern, sich für mehr Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder einzusetzen und fördern Selbstvertrauen und Aufgeschlossenheit."Dieses Hörbuch besteht aus 1 MP3-CD, hat eine Laufzeit von ca. 5 Stunden, 48 Minuten (ungekürzte Lesung) und wird von verschiedenen Sprechern vorgetragen (Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Abak Safaei-Rad, Anne Düe, Tanja Fornaro, Phenix Kühnert, Julian Horeyseck, Markus J. Bachmann, Jasmin Shaudeen, Jens Hartwig). Nicht alle Sprecher haben mir gefallen, aber es waren auch wirklich richtig gute Leser dabei, denen ich richtig gerne gelauscht habe. Wenn ein neues Märchen begann wurde immer dazwischen Musik eingespielt. Richtig toll fand ich einige Märchen, die hier neu interpretiert wurden. Man kannte sie schon, aber sie wurden moderner vorgetragen. z.B. Hänsel und Gretel oder auch Schneewittchen, welches hier "Die 7 Weberinnen" hieß und wo nicht die Stiefmutter die Böse war, sondern der eigene Vater. Das fand ich sehr interessant. Zudem wurde hier bei einigen Erzählungen auch Homosexualität oder Andersartigkeit zum Thema gemacht, was ich äußerst interessant fand. Wenn man bedenkt, dass diese modernen Märchen in Ungarn, wo diese Märchen entstanden sind, auf Widerstand gestoßen sind finde ich es geradezu genial, dass sich dieses Märchenbuch für alle durchsetzen konnte. Ich fand einige Neuinterpretationen äußerst gut gelungen und ich war richtig gebannt wie es weiter geht. Allerdings fand ich auch einige Märchen eher nichtssagend und diese werden mir auch nicht weiter im Gedächtnis bleiben. Schade finde ich zudem, dass es kein Inhaltsverzeichnis gibt, wo alle Märchen mit Titel aufgelistet werden.