Auch der 3.Band der Thrillerreihe rund um Nele Tschaikowski und Art Meyer konnte mich wieder begeistern. Dieses Mal erfahren wir die Hintergründe zum Verschwinden von Dana, Art Meyer's Nachbarin, die ihre achtjährige Tochter Milla bei ihrer zunehmend dementen Mutter zurückgelassen hat, was Art mit großer Sorge sieht. Er kümmert sich ein bisschen um die Kleine, aber es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis das Jugendamt aufmerksam wird. Milla ist übrigens ein ganz pfiffiger Charakter, den man einfach mögen muss.Zusammen mit seiner sich in Elternzeit befindlichen Kollegin Nele, ermittelt Art mal wieder am Rande der Legalität . Dana's Vergangenheit, ihre prekäre Wohnsituation auf einem Campingplatz mit ihrer Mutter, ihrem Bruder Rocko und ihrem gewalttätigen Stiefvater Walter, wird von dem Ermittlerduo aufgedeckt. Vor 15 Jahren hat auf dem Campingplatz wohl eine Tragödie stattgefunden, bei der unter anderem Dana's kleiner Bruder verschwunden ist. Jetzt steht der Campingplatz in Flammen und mehrere Leichenfunde geben Rätsel auf.Erzählt wird aus zwei Zeitebenen und auch Privates von Art und Nele fließt wieder in die Geschichte mit ein, dieses Mal allerdings weniger als in den Vorgängerbänden, was ich ein bisschen schade fand.Der Fall war flüssig und fesselnd erzählt und ist besonders als Hörbuch zu empfehlen. Am Ende gibt es ein paar überraschende Wendungen, es werden aber nicht alle offenen Fragen geklärt. Ganz offensichtlich war Band 3 noch nicht der Abschlussband, so dass es in naher Zukunft ein Wiedersehen mit dem sympathischem Ermittlungsteam, dass mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen ist, geben wird. Ich freue mich drauf.4,5 Sterne