Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe Die Insel der magischen Wächter. Es ist ratsam, mit Teil eins in die Reihe zu starten, da die Handlung auf dem ersten Band aufbaut und man so das Miteinander der Charaktere besser verstehen kann.
Nachdem Berry die erste Wächter-Prüfung bestanden hat und auf der Insel der Wächter bleiben darf, werden ihre Freunde und sie auf die Insel Bokati geschickt. Hüter der Insel ist Meister Em, der die Freunde unter seine Fittiche nimmt und ihnen einiges beibringt. Der uralte Wald der Insel wird bedroht und Berry, Cherry und Co. versuchen herauszufinden, wer hinter alldem steckt.
Auch dieser zweite Band konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Ausgesprochen gut hat mir der Settingwechsel gefallen, denn so tauchen der Leser und Protagonistin Berry in eine ganz andere Artenvielfalt auf einer neuen Insel ein.
Schön finde ich es, wie Berry in diesem Band damit hadert, dass sie oft nicht mit den anderen Wächtern mithalten kann und daher an sich selbst zweifelt. Jedoch entwickelt Berry im Laufe der Geschichte ihren ganz eigenen Weg, um mit der Situation zurechtzukommen. Dabei wird sie von ihren Freunden im Laufe der Handlung tatkräftig unterstützt und bekräftigt.
Eingestreut über die vielen Seiten des Buches finden sich immer wieder kleinere Illustrationen, die von Alina Brost gezeichnet wurden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Charaktere und ihre Wächtergestalt gelegt. Und auch eine Karte über das Santipap-Archipel wartet zu Beginn des Buches auf den Leser.
Sehr ausdrucksstark und einfühlsam vertont Jodie Ahlborn die vielen verschiedenen Charaktere dieser Geschichte.
Fazit:
Als Leser taucht man in diesem Band tiefer in die Welt der Wächter ein und lernt eine neue Insel mit neuen Bewohnern kennen. Durch verborgene und dunkle Kräfte kommt auch in diesem Band die Spannung nicht zu kurz.