1868. Arthur Conan Doyle ist ein kluger und mutiger Junge, der sehr wissbegierig ist. Trotzdem möchte er die Schule abbrechen, um Geld für seine Familie verdienen zu können. Unerwartet bekommt er eine Einladung für das Internat "Baskervill Hall", einem geheimnisvollen Internat für besondere Talente. Damit beginnen seine spannenden und rasanten Abenteuer voller kurioser Ereignisse!
Die Idee des Autoren, Ali Standish, ist brilliant: Der junge Schriftsteller der berühmten "Sherlock Holmes" - Bücher wird auf ein Internat geschickt, bei dem dieser auch auf seine Buchfiguren trifft.
Das Buch bzw. Hörbuch wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen. Ich denke, es ist für Erwachsene fast ein noch schöneres Hörerlebnis, da diese den Facettenreichtum dieser Erzählung erst so richtig wahrnehmen können. Kinder werden den Klassiker "Sherlock Holmes" noch nicht kennen und ihnen entgehen dann die witzigen
Anspielungen auf zahlreiche Figuren aus den Büchern des Arthur Conan Doyles, wie z. B. Jim Moriaty und Irene Eagle als Arthurs Klassenkameraden oder auch Dr. Watson als Lehrer.
Der erste Teil beantwortet die wichtigsten aufgeworfenen Fragen, aber es gibt auch noch einige lose Enden, die die Vorfreude auf den nächsten Teil bei uns geweckt haben :-)
Fazit:
Ein tolles Hörerlebnis! Aufgrund der Vielschichtigkeit der Erzählung würde ich es eher Kindern ab 12 Jahren empfehlen.
Besonders für Sherlock Holmes - Fans ein wahres Vergnügen!