André Trocmé (1901 1971) war Pfarrer einer reformierten Gemeinde in Chambon-sur-Lignon (Auvergne), als Hitlers Truppen Frankreich besetzt hielten. Gemeinsam mit seiner Frau Magda leistete er gewaltfreien Widerstand und trug entscheidend dazu bei, dass die 9. 000 Bewohner des Hochplateaus, auf dem Chambon liegt, fast 5. 000 Menschen vor der Verfolgung durch die Nazis retteten, darunter etwa 3. 500 Juden. Philipp Schepmann, Jahrgang 1966, Schauspielstudium an der Folkwang-Hochschule Essen. Freier Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Produzent. Hörspiel- und/oder Hörbuchproduktionen für verschiedene Sender und Verlage.