Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Perlenbach | Anna-Maria Caspari
Produktbild: Perlenbach | Anna-Maria Caspari

Perlenbach

Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert

(5 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Traum vom selbstbestimmten Leben: als das Wünschen nicht geholfen hat

Monschau, Ende des 19. Jahrhunderts: In der Tuchmacherstadt kreuzen sich die Wege von Wilhelm, Jacob und Luise, die schon als Kinder der gemeinsame Wunsch verbindet, den strengen Normen und Regeln ihrer Zeit zu entfliehen. Luise will Ärztin werden, Jacob träumt von einem ungebundenen Leben fernab der Fabrik seines Vaters, und der Bauernsohn Wilhelm will der Enge und Armut seines Heimatdorfes Wollseifen entfliehen. Zunächst scheint alles möglich, doch im ausgehenden Jahrhundert ist nur wenig Raum für individuelle Lebensentwürfe, vor allem wenn Liebe im Spiel ist. Auf einmal ist die Freundschaft der drei in Gefahr, und nicht nur Wilhelms Weg nimmt eine völlig andere Richtung als gewünscht . . .

Anna-Maria Caspari beschreibt in ihrem zweiten Eifelroman einfühlsam die Lebenswege dreier Menschen, die versuchen, den Zwängen in der Gründerzeit zu entfliehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Gekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 544 Minuten.
Auflage
Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
544 Minuten
Autor/Autorin
Anna-Maria Caspari
Sprecher/Sprecherin
Julian Mehne, Tanja Fornaro
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
142/139/10 mm
GTIN
9783957132956

Portrait

Anna-Maria Caspari

Anna-Maria Caspari, geboren 1955 in Köln, lebt als Literatur-Übersetzerin und Autorin am Rand des Nationalparks Eifel. Die Geschichte des Dorfes Wollseifen, dem seine Nähe zu Vogelsang, einer Ordensburg der Nationalsozialisten, zum Verhängnis wurde, inspirierte sie zu dem Roman »Ginsterhöhe«.

Julian Mehne studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland u. a. an der Semperoper Dresden und am Maxim Gorki Theater in Berlin ist der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler auch als Sprecher für Rundfunk, Fernsehen, Hörbuch- und Hörspielproduktionen tätig.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 14.09.2023
Gehört dank Netgalley.Ende 19. Jahrhundert, 3 unterschiedliche Kinder, die ein paar Winter gemeinsam verbringen:Wilhelm, der Sohn des Bauern, der sich freut sich satt essen zu können, Schuhe zu tragen und Freizeit zu haben. Jacob, der Sohn des Fabrikanten, verwöhnt, aber auch mit einer verkrüppelten Hand eingeschränkt und Luise, die Arzttochter, die Ärztin werden möchte. Wilhelm möchte seinem kargen Leben entfliehen und träumt von einer Lehre in der Tuchfabrik.Sie schwören sich ewige Freundschaft und verstehen doch Unterschiedliches darunter. Die Lebenswege gehen nicht gerade und Erfolg und Glück findet nicht der, mit dem leichtesten Beginn.Wir folgen allen 3 Leben und finden in allen Gutes und Schlechtes ohne ein Urteil darüber vorgesetzt zu bekommen. Als das Buch endet, ist einer der 3 tot und die anderen beiden leben in einer Lebenssituation in der mit großartigen Veränderungen nicht zu rechnen ist. Damit meine ich, dass dies Buch kein Ende aus einem Spannungsbogen hat, sondern die Geschichte der 3 einfach an der Stelle auserzählt ist.Eine angenehm andere Geschichte, die ich gern gehört habe - Hörbuch war hier auch das perfekte Medium für mich.#Perlenbach #Netgalleyde! #AnnaMariaCaspari #KathrinliebtLesen #Bookstagram #Audiobook
Von kuddel am 15.08.2023

Freundschaft in Perlenbach

Anna-Maria Caspari hat mit Perlenbach die Vorgeschichte zu Ginsterhöhe geschrieben. Diesmal geht es wieder um die kleinen Dörfer in der Eifel, jedoch ist die Geschichte zeitlich von 1865 bis zum Beginn des 1. Weltkriegs angesiedelt. Das Buch kann ohne Vorkenntnisse der Reihe gelesen werden. Hier geht es um Wilhelm, Jacob und Luise, die sich als Kinder anfreunden, obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Schichten kommen. Alle haben Träume für ihr Erwachsenenleben, gerne wollen sie die durch das Elternhaus und die Gesellschaft vorbestimmten Wege verlassen und selbst über ihr Leben bestimmen. Jacob soll die Fabrik des Vaters übernehmen obwohl ihm dies nicht liegt, Wilhelm ist ein Bauernjunge, der gerne die Armut des Elternhauses überwinden möchte und Luise ist eine Arzttochter, die den Fußstapfen des Vaters folgen will. Die Freundschaft der drei wird im Laufe der Zeit auf eine harte Probe gestellt, denn die gesellschaftlichen Unterschiede und Zwänge sind stark. Geschickt erzählt die Autorin abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren, ab und an überbrückt sie Zeitsprünge oder Informationslücken mit Tagebucheinträgen einer Gouvernante. Alle Figuren lernt man gut kennen, ihre Geschichte sind miteinander verwoben, immer wieder kreuzen sich die Lebenswege. Man kann einiges über die Zeit erfahren, die Rolle der Frau wird hier gut beleuchtet, aber auch Homosexualität, das Bildungswesen und Industrialisierung werden thematisiert, einiges hätte gerne mehr in die Tiefe gehen können. Eine kurzweilige Geschichte, die gut unterhält , informiert und stimmungsvoll eingelesen ist. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und bin gespannt, um welche Zeit es dann gehen wird.
Anna-Maria Caspari: Perlenbach bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.