Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Humboldts, 1 Audio-CD | Dorothee Nolte
Produktbild: Die Humboldts, 1 Audio-CD | Dorothee Nolte

Die Humboldts, 1 Audio-CD

Lebensbilder in Anekdoten

(1 Bewertung)15
190 Lesepunkte
Hörbuch CD
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Fr, 14.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Hörbuch zum Wirken und Werk der Brüder Humboldt

"Wir sind uns gut, aber selten eng", sagte Wilhelm von Humboldt über sein Verhältnis zu Alexander. Zwei Jahre trennen die Brüder Humboldt, sie wachsen behütet, aber nicht glücklich im Tegeler Familienschloss auf, werden auf eine Karriere im preußischen Staatsdienst vorbereitet. Alexander wird Forschungsreisender, Wilhelm Staatsbeamter und Diplomat. Gelehrte sind sie beide - in wohl allen wichtigen naturwissenschaftlichen Fächern seiner Zeit der eine, auf dem Gebiet von Sprache, Kunst und Staatstheorie der andere.

Während der eine als großer Entdecker die Welt bereiste und wegweisend für die Naturwissenschaft wirkte, war der andere Sprachforscher, Kulturtheoretiker und vor allem Staatsmann und Reformer, der das Bildungswesen umkrempelte. Die Nachwelt bestätigt beiden, "zu den größten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte" zu zählen.

In so amüsanten wie faktisch präzis fundierten Geschichten erzählt Dorothee Nolte mit dem Hörbuch "Die Humboldts" die Biografie der beiden berühmten Brüder. Zwei preußische Gelehrte, zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2019
Sprache
deutsch
Laufzeit
155 Minuten
Autor/Autorin
Dorothee Nolte
Sprecher/Sprecherin
Dorothee Nolte, Paul Sonderegger
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
141/133/14 mm
GTIN
9783359011439

Portrait

Dorothee Nolte

Dorothee Nolte wurde am 6. Februar 1963 in Bonn geboren, ging unter anderem in den USA und England zu Schule und legte 1981 in Berlin das Abitur ab. Sie studierte in Freiburg, Paris, Berlin und Stanford in den Studienfächern Geschichte, Spanisch, Französisch und Germanistik und promovierte 1992 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über die spanische Literatur der Transición zum Doktor der Philosophie. Ab 1985 war sie als freie Journalistin für diverse Zeitungen und den Rundfunk tätig. Seit 1992 gehört sie der Redaktion des Tagesspiegels an und ist zuständig für das Ressort Wissen und Forschen . Sie initiierte und leitete Projekte wie den Debattierclub , Erzählwettbewerb , Wunderpapier und moderiert die Veranstaltungsreihe Zeitung im Salon . Sie veranstaltet Seminare zum journalistischen und kreativen Schreiben. Als ausgebildete Sängerin und Sprecherin wirkt sie an der Produktion von Hörbüchern mit und tritt gelegentlich mit Interpretationen von Arien und Chansons auf. Sie hat zwei Bände mit Kolumnen (»Wie eine Mutter entsteht«, »Wie eine Mutter laufen lernt«, dtv) und einen Roman (»Die Intrige«, Fischer Taschenbuch) veröffentlicht, zuletzt erschienen im Eulenspiegel Verlag ihre Bücher »Wilhelm von Humboldt - Ein Lebensbild in Anekdoten« und »Alexander von Humboldt - Ein Lebensbild in Anekdoten«. Dorothee Nolte ist Mutter von zwei Kindern und lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Aline Karos am 23.06.2019

Unterhaltsam und lehrreich

Die Doppel-CD versammelt spannende Infos und Details zum Leben der Humboldt-Brüder. Der Hörer begleitet das Leben der Humboldts , erfährt von einzelnen Lebensstationen, schmunzelt über die ein oder andere Anekdote, lernt dabei aber auch viel über die Arbeit und die großen Hinterlassenschaft der berühmten Familie. Die Sprecher haben sehr angenehme Stimmen und auch die musikalische Untermalungen finde ich echt prima. Ein sehr schönes Hörbuch, unterhaltsam und lehrreich zugleich !
Dorothee Nolte: Die Humboldts, 1 Audio-CD bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.