Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die große Hörspiel-Edition | E. T. A. Hoffmann
Produktbild: Die große Hörspiel-Edition | E. T. A. Hoffmann

Die große Hörspiel-Edition

Hörspiele mit Jens Wawrczeck, Horst Tappert, Marie Gruber u.v.a. (12 CDs)

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
E. T. A. Hoffmann, der Erfinder der Kriminalgeschichte, verwebt in seinen satirischen Märchen und gruseligen Erzählungen die Grenze zwischen Wahnsinn und Realität. Mit meisterhafter Ironie und Fantasie erweckt er das Unbelebte zum Leben und führt uns in eine Welt voller düsterer, zugleich magischer Erlebnisse. Die Hörspiel-Edition versammelt die wichtigsten und faszinierendsten Werke von E. T. A Hoffmann. Meisterhaft interpretiert werden diese Klassiker von bedeutenden Stimmen wie Jens Wawrczeck, Horst Tappert, Marie Gruber u. v. a. Die Edition enthält: Der Baron von B, ORF 1973 Die Elixiere des Teufels, ORF 1954 Das Fräulein von Scuderi, BR 1965 Das fremde Kind, Rundfunk der DDR 1987 Der goldene Topf, SDR (heute: SWR) 1952 Klein Zaches genannt Zinnober, SFB (Heute: RBB) 1973 Die Königsbraut, Rundfunk der DDR 1987Nussknacker und Mausekönig, SWR 1999Ritter Gluck, ORF 1971Die Schauer des Don Giovanni, ORF 1985Spielerglück, ORF 1971Das Zaubermädchen, SDR (heute: SWR) 1976Hörspiel mit Jens Wawrczeck, Horst Tappert, Marie Gruber12 CDs | ca. 9 h 21 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2025
Sprache
deutsch
Laufzeit
561 Minuten
Reihe
Klassiker-Hörspiel-Editionen
Autor/Autorin
E. T. A. Hoffmann
Sprecher/Sprecherin
Jens Wawrczeck, Horst Tappert, Marie Gruber
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörspiel
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
131/127/32 mm
GTIN
9783742435774

Portrait

E. T. A. Hoffmann

E. T. A . Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren. Er war studierter Jurist, lebte in Posen, P ock, Warschau und ab etwa 1805 in Berlin, wo er seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller erstmals ausschließlich nachgehen konnte. Sein bekanntestes Werk ist der Roman »Die Elixiere des Teufels« von 1816. E. T. A Hoffmann starb 1822 in Berlin.

Pressestimmen

»Das Wunderkind, ein Mensch mit vielen Gesichtern, fester Bestandteil des Weltkulturerbes. « Goethe-Institut

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die große Hörspiel-Edition" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

E. T. A. Hoffmann: Die große Hörspiel-Edition bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.