Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Um jeden Preis | Hera Lind
Weitere Ansicht: Um jeden Preis | Hera Lind
Weitere Ansicht: Um jeden Preis | Hera Lind
Weitere Ansicht: Um jeden Preis | Hera Lind
Produktbild: Um jeden Preis | Hera Lind

Um jeden Preis

Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Herzzerreißend und berührend

(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Schicksal, das über eine halbe Million Russland-Deutsche teilten

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird.

1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!

Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million »Russland-Deutsche« geteilt haben

Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman Um jeden Preis eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
801 Minuten
Autor/Autorin
Hera Lind
Sprecher/Sprecherin
Yara Blümel
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
140/136/36 mm
GTIN
9783839821565

Portrait

Hera Lind

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit Romanen wie Das Superweib, Der gemietete Mann und Himmel und Hölle sensationellen Erfolg hatte. Die Tatsachenromane, auf authentischen Geschichten basierend, sind zu ihrem Markenzeichen geworden und erklimmen immer wieder die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.

Yara Blümel studierte Gesang, Tanz und Schauspiel. Nach Stationen am Theater St. Gallen und dem Maxim Gorki Theater in Berlin ist sie als freie Schauspielerin vor allem auf Berliner Bühnen zu sehen, so war sie zum Beispiel Ensemblemitglied im Erfolgs-Musical Hinterm Horizont. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihrer frischen, jugendlichen Stimme und hat unter anderem die Bestseller-Romane von Sarah Lark gelesen.


Pressestimmen

»Yara Blümel findet den richtigen Ton für Lydias mitreißende Lebensgeschichte. « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon meisterlampe am 02.06.2025
Mutter und Tochter versuchen um jeden Preis,ihre Familie zusammenzuhalten,zu schützen,trotzen Wetter und Krieg,kämpfen ums Überleben.4,5-5*
Von Elaine am 22.04.2025

Zusammen bleiben, ihr müsst zusammen bleiben

Es gibt wenige Bücher Hera Linds die mich so erreichen und berühren konnten wie das hier vorliegende. Ausgehend vom Tagebuch der Hauptprotagonistin Lydia und Berichten ihrer Kinder und Enkel entsteht in 15 Stunden eine berührende Geschichte, die die letzten 80 Jahre umfasst. Eine Geschichte voller Leid, Mut, Gottvertrauen und dem unbedingten Willen die eigene Familie zusammen zu halten. Als Leser*innen dürfen wir die Kindheit Lydias in der Ukraine, die Vertreibung durch die Rote Armee nach 1944, Jahre der Zwangsarbeit in Sibirien, des Aufbaus von etwas Eigenen in Kasachstan und Lettland, die Ausreise in die BRD und die Integration in die neue Heimat hautnah mitbekommen. Dabei steht Lydias Schicksal exemplarisch auf die Leidens- und Lebensgeschichten vieler Russlanddeutschen, aber auch dafür, wie ein tiefer Glaube Berge versetzen kann. Es ist schier unmöglich das ganze Leid in Lydias Leben zu erfassen und dabei auch zu erleben, wie sie dann Unterstützung erhielt, wenn sie sie am dringensten brauchte. Dieses Buch kann vielleicht auch eigenes Leid in die richtige Relation setzen und auch dazu dienen, mit den eigenen Eltern oder Großeltern ins Gespräch zu kommen.
Hera Lind: Um jeden Preis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.