Jungesellinnen-Party entwickelt sich zu einem Psychodrama und mündet in einer Leiche.
'*' Meine Meinung '*'Puh, da warte ich auf die Leiche und diese taucht erst am Ende auf. Bis dahin liefern sich die Damen endlose Sticheleien, belügen sich gegenseitig und verstricken sich immer tiefer in ihre dysfunktionalen Beziehungen. Wenn das die Definition von "Freundinnen" sein soll, dann verzichte ich dankend.Bevor endlich die Leiche auftauchte, gibt es Blicke hinter die Fassaden und Einblicke in die Vergangenheiten der Frauen gewährt. Doch diese Rückblicke hätten deutlich mehr Spannung geboten, wenn ich gewusst hätte, wer die im Klappentext erwähnte Leiche ist. Dann wäre es eine Suche nach der Täterin gewesen.Oft dachte ich nur: Ladies, geht zum Therapeuten, kommt mit euren Problemen endlich klar und sprecht offen miteinander.Ein Glück, dass Corinna Dorenkamp und Julia von Tettenborn ihr Bestes geben und den Figuren Leben einhauchen. Ohne ihre Interpretation von Handlung und Charakteren wären letztere flach und langweilig gewesen. Doch Dank der beiden Sprecherinnen waren sie nur unsympathisch und nervig.Der Schreibstil ist locker-leicht, was das Zuhören immerhin angenehm macht. Doch wirklich durchgehalten habe ich nur aus purer Neugier, wann denn endlich die Leiche auftaucht. Ich vergebe dem Hörbuch nur 2 Girls-Sterne. '*' Klappentext '*'SECHS FRAUEN. SECHS GEHEIMNISSE. EINE LEICHE. Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen noch etwas Anderes gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht - bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt...