Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rehragout-Rendezvous | Rita Falk
Weitere Ansicht: Rehragout-Rendezvous | Rita Falk
Produktbild: Rehragout-Rendezvous | Rita Falk

Rehragout-Rendezvous

Der elfte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (6 CDs)

(22 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Hörbuch CD
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ja, 'zefix! Was ist denn mit den Eberhofer-Weibern los? Die Oma beschließt nach ca. 2. 000 Kuchen und noch viel mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten für immer zu entledigen und nur noch zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und die Susi verfolgt ausschließlich ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin. Und dann wird der Franz direkt nach der Christmette von der Mooshammer Liesl abgefangen. Der Steckenbiller Lenz ist verschwunden. Der Franz soll jetzt gefälligst eine Vermisstenanzeige aufnehmen. Und zwar sofort. Sie befürchtet nämlich das Schlimmste! Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht . . . Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz6 CDs | ca. 8 h 3 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Der elfte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (6 CDs). Laufzeit ca. 483 Minuten.
Laufzeit
483 Minuten
Reihe
Franz Eberhofer, 11
Autor/Autorin
Rita Falk
Sprecher/Sprecherin
Christian Tramitz
Regie
Angela Kübrich
Produziert von
Angela Kübrich
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
162 g
Größe (L/B/H)
139/120/19 mm
GTIN
9783742416674

Portrait

Rita Falk

Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren, lebt in Bayern, ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten geheiratet. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen »Hannes« und »Funkenflieger« hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben weit über die Grenzen Bayerns hinaus.

Pressestimmen

»Die Franz-Eberhofer-Krimis werden brillant vertont von Comedy-Legende Christian Tramitz. « Ostthüringer Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon normanfips am 17.02.2024
Langatmig, der Fall fällt kaum ins Gewicht. Dank Tramitz aber hörenswert.
LovelyBooks-BewertungVon junia am 09.09.2023
Leider irgendwie öde. Wie kam ich zu diesem Buch?Vor längerer Zeit wurde ich auf die Reihe bzw. die Autorin aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Rita Falk gelesen bzw. größtenteils gehört. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem Abspielgerät vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.Wie finde ich Cover und Titel?Joa, passt. Ich mag den Wiedererkennungswert der Reihe.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Diesmal passiert nicht allzu viel in Niederkaltenkirchen. Weihnachten bei den Eberhofers, die Oma verweigert plötzlich die Arbeit, und auch die Susi hat sich verändert, aber nicht alle kommen mit diesen Veränderungen klar. Natürlich gibt es auch wieder einen Fall, aber das gefühlt eher so am Rande.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um den 11. Teil einer Serie, und ich hatte keine Probleme, wieder in die Rahmenhandlung einzutauchen. Der Schreibstil ist gewohnt locker-flockig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein herzerfrischender Humor rundet das Ganze ein wenig ab und trifft genau meinen Geschmack.Wer spielt mit?Die Charaktere und deren Entwicklung bzw. Nicht-Entwicklung sind ja mittlerweile bekannt. Der Sprecher ist natürlich auch super, aber irgendwann ging mir der Dialekt einiger Charaktere doch ein wenig auf die Nerven, ebenso wie das ja mittlerweile bekannte und charakteristische Verhalten einiger Personen, diese Selbstverständlichkeit, dass die Oma den Haushalt alleine schmeißt usw. Kein Wunder, dass sie keinen Bock mehr hat. Auseinandersetzungen wird wie immer aus dem Weg gegangen.Mein Fazit? Ich weiß nicht, ob der Eberhofer-Drops jetzt gelutscht ist oder ob ich einfach nicht in der Stimmung war, auf jeden Fall hat mich das Buch so gar nicht angesprochen. Der Fall hat mich kaum interessiert, das Drumherum, vor allem das Verhalten der Charaktere, eher genervt. Diesmal gibt es von mir 3 von 5 Sternchen. Es wird trotzdem nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese. Das nächste spricht mich hoffentlich wieder mehr an.