Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nemesis | Philip Roth
Produktbild: Nemesis | Philip Roth
(9 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Newark 1944. In der Stadt bricht eine schreckliche Polioepidemie aus. Die meisten Betroffenen sind Kinder, denen Lähmung oder gar der Tod droht. Bucky, ein junger Sportlehrer, bewahrt die Ruhe, während in den Familien Panik herrscht. Als er seine Freundin Marcia in ein Kinderferienlager begleitet, scheint der Fluch der Seuche in der idyllischen Landschaft gebannt. Doch wenige Tage nach Buckys Ankunft erkranken auch hier zwei Jungen an Polio und ihn beschleicht ein schrecklicher Verdacht . . .

(Laufzeit: 6h 22)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 382 Minuten.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
382 Minuten
Autor/Autorin
Philip Roth
Übersetzung
Dirk van Gunsteren
Sprecher/Sprecherin
Joachim Schönfeld
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844506952

Portrait

Philip Roth

Philip Roth (1933 2018) trat durch seinen Skandalroman "Portnoys Beschwerden" (1969) in die Öffentlichkeit. Ab den 1970er Jahren verfasste er eine Trilogie um die Figur David Kepesh, einen jüdischen Literaturwissenschaftler, sowie zwei Trilogien und mehrere Einzelromane um die Figur Nathan Zuckerman. 1998 wurde er für "Amerikanisches Idyll" mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet. Seine literarischen Werke wurden vielfach mit Preisen geehrt und einige seiner Romane hochkarätig verfilmt. Ab 2012 zog er sich von seiner Autorentätigkeit zurück.

Pressestimmen

"Souverän und intensiv interpretiert Joachim Schönfeld die beklemmende Geschichte (. . .)" Abendzeitung

"Berührendes Thema, wunderbar klare Sprache, extrem gut gelesen von Schauspieler Joachim Schönfeld" Vital

"Roth schildert die Katastrophe lebensklug und tieftraurig. Joachim Schönfeld gelingt es, die Stimmung aufzunehmen und ihr Ausdruck zu verleihen." Berliner Morgenpost

"Joachim Schönfeld gelingt es, die Stimmung aufzunehmen. Ruhig und hell fließt seine Stimme dahin, ein ungetrübter Strom im Meer des Schicksals." Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste