Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Devil Lies in the Detail 2 | Peter Littger
Produktbild: The Devil Lies in the Detail 2 | Peter Littger

The Devil Lies in the Detail 2

Noch mehr Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
More help is on the way! Peter Littger nimmt uns wieder mit auf seine unterhaltsamen und hintergründigen Reisen durch den Irrgarten unserer Sprachen. Mit viel Humor erzählt er kurzweilige Alltagsgeschichten und erläutert dabei die häufigsten Patzer, die uns unterlaufen, wenn wir Englisch sprechen - egal ob daheim oder in der weiten Welt. Ausführlich widmet sich der Autor dabei auch typisch deutschen Redewendungen und treffenden Übersetzungen. Zugleich vermittelt das Hörbuch jede Menge Wissen über die kulturellen Unterschiede zwischen Briten, Amerikanern und uns in der deutschsprachigen Welt.
Mehr Spaß können Englisch-Nachhilfestunden nicht machen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2017
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
138 Minuten
Autor/Autorin
Peter Littger
Übersetzung
Birgit Schmitz
Sprecher/Sprecherin
Peter Littger
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732414802

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von peedee am 29.10.2020

Sehr unterhaltsam

Der Autor hat einen Teil seiner Schulzeit in einem englischen Internat verbracht, anschliessend in Berlin und London studiert. Seit 2013 schreibt er für SPIEGEL ONLINE die erfolgreiche Kolumne "Fluent English". Bei dieser Folge nimmt er die Hörer unter anderem mit auf Reisen, ins Hotel oder ins Restaurant, wo etliche englische Hürden warten. Der Engländer wird Sie verdutzt anschauen, wenn sie nach seiner "pension" fragen, wenn sie eigentlich wissen wollen, in welcher Unterkunft (eben Pension) er wohnt, denn die meisten werden unter "pension" die Rente verstehen - das ist dann schon ziemlich persönlich. Laufzeit 137 Minuten; Autorenlesung. Erster Eindruck: Das Cover gefällt mir gut, ebenso der Buchtitel und der Zusatzvermerk "English made in Germany". Ich habe erst vor ein paar Tagen Folge 1 dieser Reihe gehört und war daher noch im "Denglischen" drin. Auch dieses Mal habe ich mich sehr amüsiert; das Buch ist jedoch nur dann unterhaltsam, wenn man (etwas) Englisch spricht, da man sonst den Wortwitz nicht versteht. Die Stimme war sehr angenehm, das Sprechtempo eher hoch. Ein paar meiner Highlights: - Wenn man vom guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen will, nicht umständlich "good price /value-relationship", sondern schlicht "good value for money" sagen. - Eine gesunde Küche ist nicht "healthy kitchen" (die Küche war nicht krank), sondern "healthy food". - Wenn das Essen ziemlich scharf ist, spricht man nicht von "sharp", sondern "hot", "spicy". - Wer Bio-Eier kaufen will, fragt im Laden besser nicht nach "bio eggs", sondern nach "organic eggs". - Viele amüsante "false friends": Bitte im Hotel nicht nach "comfort" fragen - es könnte merkwürdig wirken, da es im Englischen auch Trost bedeutet¿ - Weitere interessante Ausflüge in die kaufmännische Welt und die Medien. Einmal mehr zeigt sich: "Keep it short and simple"! Fazit: sehr kurzweilig, 4 Sterne.