Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Wenn nicht jetzt, wann dann? | Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Produktbild: Wenn nicht jetzt, wann dann? | Harald Lesch, Klaus Kamphausen

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wege aus der Klima- und Umweltkrise

An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen. An zahlreichen Beispielen zeigen sie, wie wir mit Widersprüchen umgehen können, und erörtern mit namhaften Experten wie Ottmar Edenhofer, Karen Pittel und Ernst Ulrich von Weizsäcker Lösungsansätze, Handlungsmöglichkeiten und Ideen für ein gedeihliches Zusammenleben. Ein Aufruf und ein Mutmachbuch!

(Laufzeit: 9 h 23)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen. Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 563 Minuten. Dateigröße in MByte: 519.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
519,33 MB
Laufzeit
563 Minuten
Autor/Autorin
Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Sprecher/Sprecherin
Harald Lesch, Julia Cortis, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844531244

Portrait

Harald Lesch

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 ist er Nachfolger von Joachim Bublath in der ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Detlef Kügow arbeitet seit vielen Jahren als Schauspieler, Regisseur und Sprecher für Rundfunk- und Hörbuchprojekte. Bei Julia Cortis, der Tochter eines Engländers und einer Münchnerin, stand nach der Musik die Sprache und das Sprechen im Mittelpunkt, auf der Theaterbühne genauso wie als Autorin, Projektleiterin und Referentin beim Goethe-Institut, in ihren eigenen Programmen und Lesungen, beim Unterrichten oder Moderieren. Seit 2006 ist sie die Stimme zahlreicher Hörfunk- und Fernsehbeiträge verschiedener Sender und der Nachrichten in den Hörfunkprogrammen des Bayerischen Rundfunks. Claus-Peter Damitz besuchte die Hochschule für Musik und Theater Hannover und wurde anschließend ein Ensemblemitglied am Grips-Theater in Berlin. Der Durchbruch kam für Damitz mit dem Musical "Linie 1", das er über fünfhundert mal aufführte un in dessen Verfilmung er mitspielte. Neben seiner Arbeit auf der Theaterbühne ist der mittlerweile freiberufliche Schauspieler bis heute als Synchronsprecher tätig. U. a. ist er in der Serie "Game of Thrones" die deutsche Stimme von Peter Dinklage als Tyrion Lannister.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Katha_18 am 22.11.2018
Tolles Hörbuch, was man in jeder Situation anhören kann! Interessante Themen, die zum Nachdenken anregen.