Auf angenehme Weise spannend und vor allen Dingen hervorragend vorgelesen!
Hakan Nesser ist für mich einer in der Minderheit befindlicher skandinavischer Schriftsteller, der es vermag in seinen Romanen Spannung aufzubauen, ohne dass Menschen grausam gefoltert und gar geschlachtet werden müssen. Ich empfinde diese Vorgehensweise als billig, ist doch vollkommen klar, dass der Leser mit dem Opfer mitfiebert, wenn er zuvor erfahren hat, dass dieser in größter grausamster Lebensgefahr steckt. So Spannung zu erzeugen schafft auch ein 5jähriger, aber es ist halt so, dass verflucht viele skandinavische Romane exakt nach diesem Muster ablaufen. So aber nicht Nesser und deswegen gehört er für mich zu denjenigen Autoren, deren Romane mir gefallen, einfach, weil er sich deutlich mehr Mühe gibt, Spannung auf andere Art zu erzeugen, was ihm auch gut gelingt. An diesem Roman finde ich bereits den Titel schon hoch interessant, aber selbstverständlich auch den Inhalt.