Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Luftgänger | Jewgeni Wodolaskin
Produktbild: Luftgänger | Jewgeni Wodolaskin
(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
«Ein gelehrtes, poetisches, moralisches Wortkunstwerk», so urteilte die FAZ über den Roman des russischen Schriftstellers Jewgeni Wodolaskin, der schon als russischer Umberto Eco bezeichnet wurde. Sein Roman «Luftgänger» beginnt damit, dass ein Mann, ohne jegliche Erinnerung, in einem Krankenzimmer erwacht. Erst mit der Zeit erfährt der Patient, dass er sich im Jahr 1999 befindet, und dass er 1900 geboren wurde. Die Erinnerungen kommen allmählich zurück, und mit ihnen auch die an seine grosse Liebe, deren Vollendung durch seine Inhaftierung auf den berüchtigten Solowki-Inseln vereitelt wurde. Dort wurde er zum LAZARUS, wie die «Patienten» im «Labor für Zellkryonik und angewandte Regeneration in Russland» bezeichnet wurden, und 1932 eingefroren. Der Roman ist eine Zeitreise durch das Russland des 20. Jahrhunderts.
«Ein gelehrtes, poetisches, moralisches Wortkunstwerk», so urteilte die FAZ über den Roman des russischen Schriftstellers Jewgeni Wodolaskin, der schon als russischer Umberto Eco bezeichnet wurde. Sein Roman «Luftgänger» beginnt damit, dass ein Mann, ohne jegliche Erinnerung, in einem Krankenzimmer erwacht. Erst mit der Zeit erfährt der Patient, dass er sich im Jahr 1999 befindet, und dass er 1900 geboren wurde. Die Erinnerungen kommen allmählich zurück, und mit ihnen auch die an seine grosse Liebe, deren Vollendung durch seine Inhaftierung auf den berüchtigten Solowki-Inseln vereitelt wurde. Dort wurde er zum LAZARUS, wie die «Patienten» im «Labor für Zellkryonik und angewandte Regeneration in Russland» bezeichnet wurden, und 1932 eingefroren. Der Roman ist eine Zeitreise durch das Russland des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
780,69 MB
Laufzeit
842 Minuten
Autor/Autorin
Jewgeni Wodolaskin
Übersetzung
Ganna-Maria Braungardt
Sprecher/Sprecherin
Sylvester Groth, Thomas Sarbacher, Jennipher Antoni
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783906935379

Portrait

Jewgeni Wodolaskin

Jewgeni Wodolaskin, geboren 1964 in Kiew, arbeitet nach einem Philologiestudium und der Promotion seit 1990 in der Abteilung für Altrussische Literatur im Puschkinhaus (Institut für russische Literatur) in St. Petersburg. Die Financial Times urteilte über Luftgänger : Der bewegende neue Roman des russsichen Umberto Eco . Sein Roman Laurus , ein internationaler Bestseller, wurde in 20 Sprachen übersetzt. Luftgänger

wurde bisher in 14 Sprachen übersetzt und stand auf der Shortlist für den

russischen Booker Prize. Mehrere seiner Bücher sind mit Preisen ausgezeichnet

worden. Jewgeni Wodolaskin, der auch eine Zeit in München verbracht hat, lebt

mit seiner Familie in St. Petersburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Luftgänger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.