Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Damen vom Pariser Platz (ungekürzt) | Joan Weng
Produktbild: Die Damen vom Pariser Platz (ungekürzt) | Joan Weng

Die Damen vom Pariser Platz (ungekürzt)

(33 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berlin 1926: Gretchen nimmt Reißaus von ihrem Kleinstadtleben und zieht nach Berlin. Im namhaften Schönheitssalon der Madame Brose wird sie von der Nachtclubsängerin Isis als Tippfräulein für einen Ratgeber zur Schönheitspflege der Frau eingestellt. Kopfüber stürzt sie sich mit ihr in das glamouröse Leben der Großstadt und verliebt sich ausgerechnet in den Freundihrer Cousine, einen vollkommen mittellosen Künstler.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2021
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
278,34 MB
Laufzeit
373 Minuten
Autor/Autorin
Joan Weng
Sprecher/Sprecherin
Christina Puciata
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783958627598

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
19
3 Sterne
11
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buecherwurm1310 am 21.09.2021
Gretchen hat genug vom Leben in der Kleinstadt. Sie hat ihre Träume und macht sich auf in die große Stadt, nämlich nach Berlin. Im Schönheitssalon der Madame Brose sind die feinen Damen von Berlin Kundinnen, doch Gretchen findet nicht, dass sie dorthin passt. Aber sie wird von der geheimnisvollen Nachtclubsängerin Isis eingestellt und soll deren Biografie tippen. Über Henni bekommt Gretchen Kontakte und stürzt sich in wilde Großstadtleben. Sie verliebt sich ausgerechnet in den Freund von Henni.Auch wenn man schön in eine andere Zeit eintauchen kann, so konnte mich die Geschichte nicht so richtig packen. Sie plätschert so vor sich hin.Die Charaktere sind alle sehr individuell, teils ziemlich exzentrisch beschrieben. Gretchen kommt am Anfang recht naiv daher. Sie ist zwar gebildet, aber auf das Leben in der großen Stadt nicht so recht eingestellt. Henni scheint es sehr gut zu gehen, aber es ist nicht alles Gold, was glänzt, und ihr Freund und sie passen nicht wirklich zusammen. Isis trägt Narben im Gesicht und ist sehr geheimnisvoll. Das heizt die Gerüchteküche natürlich an.Am Ende gibt es dann eine Überraschung und fast jeder Topf findet sein Deckelchen.Die Sprecherstimme von Christina Puciata gefällt mir gut. Die Geschichte hat mich nicht wirklich überzeugt.
LovelyBooks-BewertungVon Raindrops am 02.09.2021
Schöne Geschichte für zwischendurch zum Entspannen, bei der man in das Berlin der 20er Jahre reist.