Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Mädchen von Agunt | Iny Lorentz
Produktbild: Das Mädchen von Agunt | Iny Lorentz

Das Mädchen von Agunt

(8 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Osttirol im Jahr 150 nach Christus: In der reichen Stadt Aguntum ringen zwei bedeutende römische Familien um die Vorherrschaft. Dabei ist eine Seite bereit, auch über Leichen zu gehen. Eine junge Sklavin, die der Tochter der anderen Familie gehört und deren Freundin geworden ist, erfährt von dem mörderischen Plan der Gegenseite. Obwohl sie sich nach Freiheit sehnt - da ihr Herz einem Mann gehört, der für eine Sklavin unerreichbar ist -, beschließt sie, ihrer Herrin und deren Familie mit allen Kräften beizustehen. Dabei aber muss sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen ...


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
375,19 MB
Laufzeit
466 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Sprecher/Sprecherin
Ilka Teichmüller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754003213

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LauraJane4 am 17.07.2022
Spannende Einblicke in eine für mich völlig fremde Zeit Ich kenne schon einige Hörbücher von dem Ehepaar Iny Lorentz, die aber bisher alle im Mittelalter angesiedelt waren (eine sehr faszinierende Zeit).Umso mehr habe ich mich gefreut, daß das neue Buch des Ehepaars zu einer ganz anderen Zeit spielt, im Jahr 150 nach Christus in Osttirol. Durch unglückliche Umstände und Intrigen verlieren Cincia und ihre Mutter ihren Bauernhof und noch schlimmer, werden als Sklavinnen verkauft.Eigentlich wollte der böse und korrupte Bürgermeister von Agunt, Lucius, die beiden erwerben, doch mit viel Glück konnte der Widersacher des Bürgermeisters die beiden kaufen, so daß sie dort wenigstens ein halbwegs akzeptables Leben erwartet (so akzeptabel, wie ein Dasein als Sklavin eben sein kann). Die Ereignisse überschlagen sich, als der Erbe diverser Bergminen, Adnamatus,  auftaucht und der Bürgermeister Lucius fürchten muß, daß Adnamatus ihm auf die Schliche kommt, daß Lucius all die Jahre sehr großzügig in seine eigenen Taschen gewirtschaftet hatte.Gleichzeitig nehmen die Machtkämpfe um die Stadt zu, und der Bürgermeister und seine Familie sind bereit, über Leichen zu gehen.Und mittendrin in all diesen Intrigen befindet sich auf einmal Cincia, die ihre neue Herren und Herrinnen natürlich beschützen möchte. Das Hörbuch hat mir wahnsinnig gut gefallen.Es fing zwar recht ruhig an, was ich aber gut fand, um überhaupt erst einmal in die ganzen Lebensumstände der damaligen Zeit reinzufinden.Aber schon da war die Geschichte sehr spannend, und man hoffte die ganze Zeit, daß Cincia und ihre Mutter der Sklaverei doch entgehen mögen. Wirklich erschütternd, wie hart im Jahr 150 nach Christus das Leben sein konnte und wie schnell man seine Bürgerrechte verlieren konnte und sich auf einmal in der Sklaverei wiederfindet.Besonders faszinierend für mich war, daß die Geschichte auf wahren Tatsachen basiert, der Geschichte einer jungen Sklavin, die hier auf Cincia übertragen wurde.  Irgendwann nahmen die Intrigen dann solches Tempo ein und hatten soviele unerwartete Wendungen,  daß ich das Gefühl hatte, ich kann vor Spannung kaum noch atmen.Meinen tiefsten Respekt, wieviel die damaligen Leute auf sich nahmen, um gegen Ungerechtigkeiten und für ihre Freiheit zu kämpfen. Am Ende ging zum Glück für die meisten Hauptpersonen alles gut aus, und das Ehepaar Lorentz hat es meisterhaft verstanden, alle noch offenen Fäden zu einem logischen Ende zu bringen. Das Hörbuch wurde phantastisch gelesen von Ilka Teichmüller.Sie erweckte die einzelnen Figuren meisterlich zum Leben, so daß man jederzeit wußte, wer gerade "dran" ist.Das Zuhören hat einfach nur Freude gemacht  - und die Spannung hat sie auch meisterlich vermittelt. Was mir auch sehr gut gefallen hat außer dem wirklich schönen Cover war, daß die einzelnen Tracks recht kurz waren (so im Schnitt 3 - 5 Minuten). Sehr praktisch, wenn man mal nicht soviel Zeit hat, so muß man nicht wie bei manch anderen Hörbüchern im Extremfall über 10 Minuten nochmals hören, wenn man das lange Kapitel nicht auf Anhieb schafft.Sollte eigentlich heutzutage Standard sein, ist es aber leider nicht. Für alle historisch interessierten Leute kann ich das Hörbuch uneingeschränkt  empfehlen. Total spannend, sehr informativ über die damalige Zeit, und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. 
LovelyBooks-BewertungVon SofieWalden am 16.07.2022
Diese hier in seiner Hörbuchform präsentierte Geschichte erzählt von den Gegebenheiten in der Stadt Aguntum, 150 n.Chr.. Rom, unter deren Regentschaft Südtirol zur damaligen Zeit stand, ist weit und so hat der Bürgermeister der Stadt inzwischen alle Fäden in der Hand und Recht und Gesetz kommen immer mehr abhanden. Doch dann erscheinen zwei neue Protagonisten, aus Rom angereist, in der Stadt, der eine um hier eine im staatlich zugewiesene Aufgabe zur Sicherheit der Straßen anzutreten, der andere, um einen Weg zu finden, einen weiteren ihm persönlich angetanenen Betrug des Bürgermeisters zu stoppen. Und so bekommt die Gruppe der rechtschaffenen Bürger Zulauf und eine spannende Geschichte rund um Macht, Intrigen, Unterjochung und gar Mord nimmt ihren Lauf. Und das Mädchen von Agunt, Cincia, eine gerade ins Slaventum gezwungene junge Frau, spielt dabei eine sehr entscheidene Rolle.Eine sehr unterhaltsame Geschichte, von der Sprecherin des Hörbuchs passend umgesetzt. Die unterschiedliche Stimmgebung beim Auftreten der einzelnen Personen, dazu der ruhige Erzählton, der trotzdem richtig Spannung erzeugt, es war mir eine Freude und hat auf jeden Fall überzeugt.