Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit | Natasha Pulley
Produktbild: Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit | Natasha Pulley

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist Französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer neunzigjährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M. ? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit.

Jonas Minthes Interpretation von Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit von der jungen Bestsellerautorin Natasha Pulley entwickelt Sogwirkung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
690,41 MB
Laufzeit
970 Minuten
Autor/Autorin
Natasha Pulley
Sprecher/Sprecherin
Jonas Minthe
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066339013117

Pressestimmen

Neben den faszinierenden Erzählebenen, bekommen wir vielschichtige Charaktere, historische Schauplätze, Fantasy, Drama und queere Erzählung perfekt ineinander verwoben. Unvorhersehbar und frei von Klischees - Natasha Pulleys Roman und Jonas Minthes wunderbare Lesung haben uns überzeugt.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Laura am 07.02.2023

Eine außergewöhnliche und äußerst durchdachte Geschichte!

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit hat mir unheimlich gut gefallen; eine extrem komplexe Geschichte, in der am Ende alles ein geniales Gesamtbild ergibt! Zu Beginn hat sich das Buch leider ein wenig gezogen, sodass ich ehrlich gesagt nach den ersten Kapiteln keine besonders hohen Erwartungen mehr hatte. Wie schnell sich das völlig ändern sollte! Plötzlich hat die Geschichte an Fahrt aufgenommen und es sind völlig unerwartete Dinge passiert. Außerdem konnte ich so langsam immer mehr die Zusammenhänge durchblicken und mir ist das komplexe Gesamtbild nach und nach bewusst geworden. Sobald ich also die ersten Kapitel überwunden hatte, hat mich das Buch wider Erwarten völlig gefesselt, ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und wollte unbedingt herausfinden, ob ich mit meiner Vermutung, die ich etwa ab der Hälfte des Buches hatte, richtig liege! Und neben der Handlung konnten mich auch die vielschichtigen und interessanten Charaktere sowie der angenehme Schreibstil überzeugen! Allerdings würde ich empfehlen, die Geschichte eher zu lesen als sie zu hören. Ich habe es beim Hörbuch als schwierig empfunden, die vielen verschiedenen Handlungsstränge in den zahlreichen Zeitebenen nicht durcheinander zu würfeln. Fazit: Eine sehr gelungene Geschichte mit vielen verschiedenen Zeitsträngen, die sich nach und nach zu einem überzeugenden Gesamtbild verknüpfen!
Von Funkelnder Sternenstaub am 28.11.2022

Ziemlich langatmig.

Was mich anzog? Natürlich das Cover & die Erwartung auf ein spannendes und zugleich angenehmes Hörbuch. Joe Tournier erwacht Ende des 19. Jahrhunderts ohne Erinnerungen auf und wird zugleich in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. So verlief der Anfang bzw. Einstieg der mir am meisten zusagte, danach ist die Geschichte irgendwie in andere Richtungen abgedriftet. Mir fehlte es irgendwie an roten Fäden, mehr Tiefe, Charakterentwicklung und Klarheit. Dadurch ist es für mich kein Genuss gewesen, eher gegenteilig, es war durchaus auch anstrengend es zu verfolgen. Die Geschichte zog sich für mich auch ziemlich in die Länge und sowas mag ich nun wirklich nicht. Es gab mehrere Zeitlinien, unterschiedliche Orte, Irritationen über die geistige Gesundheit des Protagonisten. Hätte mir so gewünscht das es eine Geschichte zum Abtauchen gewesen wäre. Leider hat mich die Autorin Natasha Pulley damit nicht glücklich machen können. Der Synchronsprecher Jonas Minthe hat eine angenehme Stimme und ich empfand ihn als passend für dieses Hörbuch. Insgesamt war es allerdings eher enttäuschend für mich & ich würde es nicht weiterempfehlen.