Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Unverbesserlichen Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2) | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Die Unverbesserlichen Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2) | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Die Unverbesserlichen Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)

Gaunern, wo andere Urlaub machen Band zwei der großen neuen Bestsellerserie an der Côte d`Azur

(7 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Gaunern, wo andere Urlaub machen der zweite Teil der neuen Bestsellerserie

Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe muss sich erneut zusammenraufen und der Sache annehmen. Lipaires charmante Dilettanten haben zwar von nichts wirklich Ahnung, doch sie sind mit allen Wassern gewaschen und werden die Vicomtes aufhalten. Oder müssen sie ihnen demnächst den Champagner servieren?

Unübertrefflich gelesen von Axel Prahl.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
454,89 MB
Laufzeit
601 Minuten
Reihe
Die Unverbesserlichen, 2
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Sprecher/Sprecherin
Axel Prahl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844932645

Portrait

Volker Klüpfel

Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.



Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte in Erlangen ziemlich viele Fächer, aber nur zwei bis zum Schluss: Germanistik und Romanistik. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Momentan aber hat er schweren Herzens dem Klassenzimmer den Rücken gekehrt die Schüler werden s ihm danken , um sich dem Schreiben, den ausgedehnten Lesetouren und natürlich seiner Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu und in einem kleinen Häuschen mitten in den Bergen, wo die Kobrs im Winter häufig auf der Skipiste, im Sommer auf Rad- und Bergtouren unterwegs sind. Wenn nicht gerade mal wieder eine gemeinsame Reise ansteht . . .



Axel Prahl wurde 1960 geboren und studierte Schauspiel in Kiel. Als beliebter Tatort-Kommissar Frank Thiel ist er weithin bekannt eine Rolle, für die er zahlreiche Auszeichnungen (u. a. die Goldene Kamera) erhalten hat. Er lebt in Brandenburg, hat eine eigene Band und setzt seine Stimme auch als Hörbuch- und Synchronsprecher ein. Für seine Adaption des Käpt' n Sharky wurde er 2018 mit dem Deutschen Animationssprecherpreis ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherliebhaberin am 21.08.2023

Die Unverbesserlichen neuster Fall

Nachdem Monsieur Lipaire und seine Gaunerfreunde ihren ersten Fall gut über die Bühne bekommen haben, steht schon recht bald ein neues Abenteuer an, wo sie wieder ihr ganzes Geschick und Raffinesse einsetzen müssen. Ihre Lieblingsfeinde, die Adelsfamilie Vicomte, will endgültig die Herrschaft über das kleine Küstenörtchen übernehmen. Aber natürlich haben sie nicht mit Lipaire und seinen leicht chaotischen und manchmal etwas verpeilten Freunden gerechnet, die das unbedingt verhindern wollen. Mit ihren ganz eigenen Methoden und auch unkonventionellen Ideen schafft es die ungleiche 6er Gruppe die Pläne zu vereiteln. Volker Klüpfel und Michael Kobr legen mit "Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire" eine gelungene Fortsetzung an der Cote dAzur vor. Wieder beweisen die Freunde eine gewisse Cleverheit und Schlitzohrigkeit um ihre Ziele zu erreichen. Dieses Mal geht es in erster Linie um Freundschaft und Zusammenhalt, aber trotzdem ist der Fall nicht weniger spannend und mit überraschenden Wendungen. Es macht Spaß sich in Urlaubslaune versetzen zu lassen und ich hätte Lust auch für ein drittes Mal den Gaunerfreunden an die Cote dAzur zu folgen.
Von Lesetiger am 06.08.2023

Konnte mich leider nicht überzeugen

Hörbuch Rezension Gesamt: 3 Sterne Sprecher: 4 Sterne Story: 3 Sterne Von diesem Autorenduo habe ich schon mehrere Bücher der Kluftinger-Reihe gelesen, die ich sehr mochte. Daher war ich gespannt, wie sie sich mit neuen Protagonisten schlagen werden. Den ersten Band der Unverbesserlichen habe ich nicht gelesen, sondern direkt mit Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire gestartet. Meine Erwartungen waren hoch, haben sich aber leider nicht ansatzweise erfüllt. Erstmal zum Positiven, das ist das Setting in Südfrankreich. Da ich dort gerne Urlaub mache und auch viel von der Gegend gesehen habe, fühlte ich mich dort richtig wohl. Die Familie Vicomte möchte Port Grimauld zu einem Fürstenstädtchen machen und die Herrschaft dort übernehmen. Da nicht einmal der Bürgermeister weiß, was zu tun ist, sind die eingeschworenen Ganoven um Lipaire zur Stelle, um auszuhelfen, denn in dem Ort sollen künftig nicht nur Adelige leben dürfen. Die Ganoven haben irgendwie noch keinen Plan, schmieden aber eifrige welche. Mit Mithilfe eines Phantoms wird ein Schlachtplan entworfen. Was mir hier fehlte, das war schlichtweg die Spannung, die sich erst gegen Ende zeigte für einen Krimi schlichtweg zu spät, zumindest in meinen Augen. Und dadurch, dass keine Spannung aufkam, zog sich das Buch. Ich fand es sehr langatmig, man muss sich am Anfang echt durchkämpfen und die manchmal etwas dürftigen und ausschweifenden Gespräche haben es nicht besser gemacht. Außerdem war alles ziemlich vorhersehbar. Ich habe mir Hörbuchversion angehört, die von Axel Prahl gesprochen wird. Er liest lebhaft vor, die Stimmung wird ganz gut rübergebracht, aber dann ist da doch der ein oder andere Charakter, der mir ein wenig zu piepsig klingt. Aber das ist vielleicht nur mein Empfinden. Fazit: Dieser Krimi konnte mich leider nicht überzeugen und auch mit dem gewollten Humor konnte ich wenig anfangen. Hätte ich das Buch gehabt, hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen, aber da ich mir das Hörbuch angehört habe, war ich bis zum Schluss dabei.