Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Löre & Luc Unser lautes Leben (7). Folge 13: Ein Monster wohnt unter meinem Bett / Folge 14: Ich esse nur noch Nudeln | Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff
Produktbild: Löre & Luc Unser lautes Leben (7). Folge 13: Ein Monster wohnt unter meinem Bett / Folge 14: Ich esse nur noch Nudeln | Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff

Löre & Luc Unser lautes Leben (7). Folge 13: Ein Monster wohnt unter meinem Bett / Folge 14: Ich esse nur noch Nudeln

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kennst du das? Du hast dich gerade gemütlich in die Kissen gekuschelt und dann denkst du an das gruselige Monster unter deinem Bett Wie wird man das bloß wieder los? Und dass Nudeln das allerbeste Essen auf der Welt sind und man sie jeden Tag essen will, das sollten doch auch Eltern verstehen! Wenn Löre und Luc zusammen sind, werden schwierige Aufgaben gleich viel leichter und lustige Dinge machen plötzlich doppelt so viel Spaß!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
93,29 MB
Laufzeit
80 Minuten
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Reihe
Löre & Luc Unser lautes Leben, 7
Autor/Autorin
Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff
Sprecher/Sprecherin
Ilja Richter, Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn, Timmo Niesner
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783742427175

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva G. von Evas Lesezeit am 29.10.2023

Wie man Monster bekämpft und jeden Tag nur Nudeln ist

Löre fürchtet sich so vor der Dunkelheit in ihrem Kinderzimmer, dass sie einfach nicht einschlafen kann. Mama und Papa versuchen zwar, ihr die Angst zu nehmen, aber es gelingt nicht. Leider kann Löre auch nicht bei Mama schlafen, denn Thea braucht ihre Mama jede Nacht, wenn sie Hunger bekommt. Aber Erzieher Serkan und eine Nachbarin haben tolle Tipps, sodass Löre die Monster vertreiben kann, indem sie sie einfängt und aus dem Fenster wirft. Die beste Idee kommt ihnen aber nach einer Nachtwanderung und jetzt kann Löre auch wieder gut schlafen. Löre ist sauer, denn sie mag Schmollgurken nicht essen, auch wenn die Mamas Lieblingsessen sind. Deshalb ist der Tag schon am Morgen gelaufen, auch wenn es die Gurken erst am Abend geben soll. Da kann nicht mal Oma Granate helfen, die Löre und Luc vom Kindergarten abholt und sie mit in den Gemeinschaftsgarten am Tempelhofer Flughafen mitnimmt. Leider hat irgendjemand von den anderen Gärtnern hat auch noch die Nudeln aus dem Vorrat aufgefuttert und Oma braucht schnell eine Lösung bevor Löre noch grantiger wird. Deshalb verbindet sie den Kindern die Augen und lässt sie blind Obst und Gemüse aus dem Garten probieren. So vergisst Löre ihren Nudelhunger und ist ganz begeistert von den Himaten und Flug-Zucchini. Den drei Autoren gelingt es immer wieder aufs Neue, Themen zu finden, die alle Kinder gleichermaßen bewegen. Die Lösungen, die sie in den Hörspielen finden, gefallen immer sehr gut und unterhalten auf ganz zauberhafte Weise. Meine sechsjährige Tochter ist seit der ersten Folge ein riesiger Löre & Luc-Fan und kann stundenlang den beiden bei ihren Abenteuern zuhören. Auch diese CD hat sie wieder vollkommen überzeugt, sodass ich nun noch einige Zeit Löre bei der Monsterjagd und ihrer akuten Nudellust zuhörem werde.
Von Nicole Timm am 18.06.2023

Löre lernt in der Dunkelheit Dinge zu erkennen

Meine Meinung zum Kinderhörspiel: Löre und Luc 7 Ein Monster wohnt unter meinem Bett Ich esse nur noch Nudeln Inhalt in meinen Worten: Löre ist ja nun große Schwester und irgendwie geht es jetzt so oft um ihre kleine Schwester und sie hat Angst das sie ihren Platz verliert. Wie gut das ihre Oma da etwas wichtiges erkennt und dann gibt es da auch noch das Monster unter Löres Bett. Warum ist dieses Monster nur dort und warum nehmen ihre Eltern sie nur zum Teil ernst und liegen lieber zusammen im Bett mit der kleinen Schwester aber nicht mit ihr? Nun diese Frage und auch wie man mit solchen Gefühlen umgehen könnte, das erzählt euch Löre und Luc auf ihre freche, süße und natürliche Art. Wie ich das Gehörte empfand: Die Hörspielserie Löre und Luc ist einfach cool. Sie vermittelt irgendwie ernste Themen aber auf kindgerechte Weise und vor allem aus den Augen dieser Altersgruppe, sie setzt dort an, wo andere Serien schon eher bei älteren Kindern anfängt. Um was es dieses Mal geht: Ich finde es schön das Löre ehrlich sagen darf, was sie stört und das sie auch mal frech und ziemlich launisch sein darf und trotzdem lieb gehabt wird und gute Lösungen gefunden werden. Lustig war zum Beispiel wie die Nachbarin und auch der Kindergartenleiter auf Löres Frage wegen den Monstern reagiert. Das machte es wirklich liebenswert und dann wie Löre entdeckt das es mehr gibt als Nudeln, denn sie hatte jetzt keine Lust auf Schmorgurken und wollte unbedingt Nudeln, doch dann kam der Oma von Löre eine tolle Idee. Diese kann übrigens jeder direkt danach ansetzend nacherleben. So kann jeder der das Hörbuch hört sich direkt nochmals in Löre hinein versetzen. Themen im Hintergrund: Die Eifersucht auf die kleine Schwester, dann die Angst vor dem Unbekannten, sowie die Unsicherheit nicht mehr wichtig zu sein, das finde ich stark, denn das sind Themen über die ich als Kind auch immer wieder stolperte und dann nicht immer direkt Hilfe da war, die aber dann doch kam und deswegen finde ich es stark, das dieses Hörbuch auf Kinderaugen geschrieben wurde und gesprochen wurde. Zudem finde ich die Oma von Löre so richtig dufte in dieser Geschichte und auch wie Löre ihren Eltern klar machen kann, was sie empfindet. Spannung: Ich finde die Geschichte deswegen spannend, weil ich immer wissen wollte, wie es endet und wie es Löre weiter ergeht und ob sie ihre Angst überwinden kann und wenn ja wie. Genau das finde ich stark und spannend. Ich war aber auch immer gespannt, was ihre Schwester so anstellt, denn diese stellt ungewollt immer wieder etwas an, und das müssen die Eltern dann auf einer guten Ebene auffangen und ob sie es schaffen und schafften, das verrate ich euch hier nicht, das dürft ihr selbst erhöhren. Empfehlung: Es ist eine Kinderserie ab drei Jahren und wirklich auf den Augen des Alters und das auf eine sehr angenehme Art spielt. Es stellt wichtige Themen spielerisch dar und gibt mir anhand der Geschichte auch wirklich etwas an die Hand um zu verstehen was Kinder in diesem Alter benötigen. Die Nachtwanderung war übrigens ein Highlight für mich, weil ich damals auch eine solche unternehmen durfte und dabei einer Fledermaus begegnet bin. Somit einfach schön. Bewertung: Der Geschichte von Löre und Luc gebe ich fünf Sterne. Da sie wirklich toll gesprochen, wichtige Themen richtig gut auf den Punkt bringt und dabei spielerisch zum zuhören geeignet ist, und das wirklich schon ab drei Jahren.
Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff: Löre & Luc Unser lautes Leben (7). Folge 13: Ein Monster wohnt unter meinem Bett / Folge 14: Ich esse nur noch Nudeln bei hugendubel.de